Wirklich nur für sehr sehr sehr geduldige Menschen. Der Aufwand lohnt sich aber in jedem Fall
Zutaten: (12 Stück)
Cakes
50g Margarine
1 Ei, verquirlt
1 Päckchen Vanillezucker
140g Zucker
2dl Milch
200g Mehl
30g Kakaopulver
1 Prise Salz
1TL Backpulver
250g dunkle Schokolade
Füllung und Deko
150g Margarine
150g Puderzucker
1 Vanillestängel
grüne Lebensmittelfarbe
blaue/schwarze/rote Lebensmittelfarbe (je nach Farbwunsch)
1 Pack „Ready to roll Icing“, weiß, Dr. Oetker
Für die Cakes ein Muffinblech mit 12 grünen Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Sobald sie flüssig ist, den Topf vom Herd ziehen, die Schüssel jedoch im heißen Wasser lassen.
Zucker, Vanillezucker, Margarine und das Ei in einer Schüssel cremig rühren. Die Milch langsam dazu gießen und ständig weiterrühren. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer kleinen Schüssel gut vermischen und unter die helle Masse ziehen. Als letztes die geschmolzene Schokolade beifügen und gut vermischen.
Den Teig gleichmässig auf alle Förmchen verteilen und etwas glatt streichen, damit keine ungewollten Unebenheiten entstehen. In der Mitte des Ofens 20-25min backen und vollständig auskühlen lassen.
Für die Füllung die den Vanillestängel auskratzen und das Mark zusammen mit der Margarine und dem Puderzucker zu einer Creme rühren. Dann die grüne Lebensmittelfarbe untermischen.
Nun mit einem Schnitzer aus jedem Cake ein Viereck ausschneiden damit eine kleine Mulde entsteht. Das „Teil“ welches man herausschneidet hat einen kleinen Spitz, welchen man abschneiden kann, sodass nur ein dünner Deckel bleibt. Nach Belieben die Mulde mit einem Kaffeelöffel vergrößern und mit der Buttercreme füllen. Die kleinen Deckel wieder darauflegen. Die restliche Buttercreme wird später noch verwendet.
Für die Deko zuerst das Fussballmuster auf dem unteren Bild ausdrucken und zwei kleine Sechsecke als Schablonen ausschneiden.
Nun etwa ein Viertel des gesamten Icings beliebig einfärben und zusätzlich etwas Puderzucker einkneten. (Nicht zu viel auf einmal einfärben, besser später noch nachmachen!) Etwas weisses und eingefärbtes Icing zwischen zwei Frischhaltefolien möglichst dünn auswallen. Das noch nicht ausgewallte Material unbedingt immer in Folie eingepackt beiseite stellen, sonst trocknet es sehr schnell aus und wird brüchig.
Ein Cupcake mit wenig Buttercreme bestreichen und mit einem Messer einige weisse und einige blaue Sechsecke ausschneiden. Ein farbiges Sechseck auf die Mitte des des Cupcakes legen und die restlichen weissen und farbigen Sechsecke darauflegen, damit ein Fussballmuster entsteht.
Zum Schluss mit einem Pinsel und etwas Wasser überstreichen. Diese Prozedur für jedes Cupcake wiederholen und nach Bedarf immer mehr Icing auswallen und einfärben. Falls möglich, die Cupcakes ein Tag bis zum Verzehr kühl stellen.