Ein luftig fruchtiger Traum, perfekt für gemütliche Sommerabende
Zutaten:
Boden/Deckel
4 Eier, getrennt
125g Margarine
125g+100g+100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150g Mehl
1TL Backpulver
4EL Milch
etwas Salz
50g Mandelblättchen
Füllung
500g Erdbeeren
75g Zucker
200g Vollrahm
2 Päckchen Rahmhalter
1 Päckchen Vanillezucker
400g Mascarpone
4EL Zitronensaft
Deko
Puderzucker
2-3 Erdbeeren
Für den Boden und den Deckel eine (oder falls vorhanden, zwei) Springform (Ø26cm) einfetten und bemehlen. Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
Margarine, 125g Zucker und Vanillezucker verrühren. Anschliessend die Eigelbe nach und nach dazugeben und unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und zusammen mit der Milch langsam unter die Masse rühren.
Nun muss man den Teig halbieren. Dies kann man nach Augenmass machen, oder die gesamte Masse abwiegen und nach Gewicht halbieren. Die zweite Variante ist zwar etwas aufwendiger, jedoch werden dadurch Boden und Deckel garantiert gleich dick.
Die eine Hälfte des Teiges also in eine Springform streichen und die andere mit Folie abdecken und beiseite stellen.
Nun 2 Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und zum Schluss 100g Zucker einrieseln lassen und auf niedriger Stufe weiterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Den Eischnee auf den Teig in der Form streichen und mit ca. einer Hälfte der Mandeln bestreuen. Nach Belieben können mehr oder weniger Mandeln verwendet werden.
Das ganze anschliessend für ca. 25-30 Minuten backen, sodass der Eischnee schön hellbraun wird.
Während des Backens wiederum zwei Eiweiss und etwas Salz steif schlagen und zum Schluss 100g Zucker einrieseln lassen. Falls eine zweite Springform vorhanden ist, die zweite Hälfte des Teiges darin verteilen, Eischnee darauf geben, und mit Mandelblättchen bestreuen. Falls keine zweite Springform vorhanden ist, den ersten Boden etwas auskühlen lassen, aus der Form lösen, diese wiederum einfetten und mit Teig, Eischnee und Mandeln füllen. Ebenfalls für 25-30 Minuten backen. Danach beide Böden vollständig auskühlen lassen.
Für die Füllung zuerst sämtliche Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Den Rahm gemeinsam mit Rahmhalter und Vanillezucker steifschlagen und beiseite stellen.
Die Mascarpone mit Zucker und Zitronensaft verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Anschließend die Rahmmasse von Hand unterheben.
Den einen Boden auf eine Tortenplatte legen, die Erdbeeren darauf verteilen und mit einem Tortenring umschließen.
Die weisse Creme auf die Erdbeeren verstreichen und den zweiten Boden darauflegen.
Die Torte mindestens eine Stunde kaltstellen und zum Schluss mit Erdbeeren und Puderzucker verzieren.