Zu Kaffee gehört natürlich immer etwas Süsses, doch was? Diese Frage stellten wir uns letztlich auch. Und dann fanden wir diese süssen kleinen Dinger, und somit war unsere Frage geklärt. Obwohl die Pralinen nicht aus vielen Zutaten bestehen, sollte der Zeitaufwand nicht unterschätzt werden. Denn das Formen fordert etwas Geschick und Geduld. Ausserdem muss man sich bewusst werden, dass die Hände garantiert alles andere als sauber bleiben und nach dem Zubereiten mit einer Nutella-Schokoladen Schicht überzogen sind. Dies hat durchaus seine Vorteile, denn so kann man bereits nach dem Formen der Pralinen von der köstlichen Schokoladenmasse, die an den Händen klebt, kosten. Die Nutella Pralinen schmeckten super zu Kaffee, sind aber ganz bestimmt auch ohne Kaffe zu jeder Tageszeit geeignet, denn wer liebt schon nicht Nutella?!?
Zutaten: (ca. 25 Stück)
200g Milchschokolade
280g Nutella
¼ TL Salz
12 Biskuits (digestive) oder als Ersatz auch Zwieback
In einem Wasserbad die Schokolade schmelzen. Währenddessen bereits 4 Biskuits in einem Gefrierbeutel zerkleinern.
Wenn die Schokolade vollständig geschmolzen ist, Nutelle und Salz hinzugeben und alles vermischen. Als letztes auch noch die zerbrösmelten Biskuits hinzugeben.
Diese Schokoladenmasse nun für ca. 1h in das Gefrierfach stellen. Sobald die Masse hart ist, herausnehmen. Die restlichen Biskuits auf die gleiche Art wie schon zuvor klein hacken und in in ein Suppenteller geben. Jetzt kann mit dem Formen der Pralinen begonnen werden. Dazu mit einem Teelöffel etwas von der Schokoladenmasse nehmen und in den Händen zu einer Kugel formen. Anschliessend in den zerkleinerten Biskuits wenden und auf einen Teller geben.
Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis alle Schokolade aufgebraucht ist. Wenn die Masse zu hart ist, um sie zu formen, einfach noch etwas stehen und aufwärmen lassen. Und falls sie zu weich wird, nochmals gefrieren. Die fertigen Pralinen nochmals ins Gefrierfach geben und ca. 1h vor dem Verzehr herausnehmen und auftauen lassen.