Apfel-Streusel-Schnitten

Wie ihr vielleicht ja schon mitgekriegt habt, lieben wir es einfach zu backen. Aber was wir noch mehr lieben, ist wenn andere Leute unseren Blog genauso sehr lieben wie wir. Als also eine Freundin sich so begeistert über unsere Seite gezeigt hat und ihr Geburtstag noch gerade vor der Türe stand, haben wir beschlossen ihr ein original sugarheaven-Geschenk zu machen und haben ihr diese Schnitten gebracht. Die Apfel-Zimt Füllung passt gut zur etwas kühleren Jahreszeit und ist schnell und einfach zubereitet. Auch der Teig erfordert nicht besonders viel Zeit und ist sehr simpel. Diese Leckerbissen können also kaum misslingen und der Zuckerguss komplettiert den Geschmack sowie das Aussehen. Also ein echtes NO-FAIL Rezept für alle Apfelliebhaber. Das Geburtstagskind hat sich jedenfalls gefreut – und wir uns auch.

Zutaten: (25-30 Stück)
Teig
480g Mehl
120g Zucker
1TL Salz
1TL Backpulver
225g Butter, weich
1 Ei

Apfelfüllung
120g Zucker
60g Mehl
1-2TL Zimt
3-4 Äpfel

Guss
160g Puderzucker
3-4EL Milch
1TL Vanilleextrakt

Eine quadratische Form (24x24cm) mit Backpapier auslegen, gut einfetten und bemehlen. Den Backofen auf 175° vorheizen.

DSC06463

Für den Teig Mehl, Zucker, Salz und Backpulver vermischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Alles gut verrühren. DSC06464 DSC06465Dann das Ei langsam unterrühren. Zwei Drittel des Teiges in die vorbereitete Form geben und gleichmässig andrücken.

DSC06466 DSC06468

Für die Apfelfüllung die Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Diese dann mit Mehl, Zucker und Zimt gut vermischen und auf den Teig verteilen.

DSC06469 DSC06470

Den aufgehobenen Teig in Stücken über die Apfelfüllung verteilen, sodass diese mehr oder weniger bedeckt ist. Das Ganze während 40min backen und ganz auskühlen lassen.

DSC06471 DSC06472

Für die Glasur Puderzucker, Vanilleextrakt und Milch verrühren. Falls nötig, etwas mehr Milch dazugeben, sodass der Guss die gewünschte Konsistenz erreicht. Diesen nun in einen Gefrierbeutel füllen, davon eine kleine Ecke abschneiden und den Guss so über die gebackenen Schnitten verteilen.

DSC06473 DSC06474 DSC06480

Vor dem Schneiden den Guss unbedingt ganz trocknen lassen.

DSC06508


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s