Cookie Dough Pralinen

Bei dieses wunderbaren Pralinen handelt es sich um den letzten Backteil des Geburtstags-Geschenkes für Olivia. Mit diesen Cookie Dough Pralinen und den Weichen Schokoladen Cookies haben wir ihre neue Keksdose mit köstlichem und selbstgemachten Inhalt gefüllt. 

DSC08163

Rezepte für solche Cookie Dough Pralinen gibt es zu genüge im Internet, darum habe ich einfach mal eins genommen und es nach meinem Gusto verwirklicht. Das Resultat war einfach herrlich!  Diese Pralinen sind wirklich was der Name über sie aussagt: Cookie Teig. Und noch etwas Schokolade drum herum. Aber im Innern befindet sich nichts anderes als Cookie Dough. Ihr wisst bestimmt alle wie der Bauch zu schmerzen beginnt, wenn man beim Backen zu viel Teig isst – ja, das wird euch spätestens nach drei Pralinen hintereinander hier auch passieren. 

DSC08155

Das Rezept ist simpel: Teig zubereiten, Kugeln formen, in Schokolade tauchen, kühl stellen und geniessen. Und dann eventuell von den Bauchschmerzen erholen. Schmerzen welche sich jedoch lohnen!

DSC08154

Zutaten:
115g Butter, weich(Raumtemperatur)
60g Zucker
105g brauner Zucker
2EL Milch
1 Päckchen Vanillezucker
160g Mehl
1 Prise Salz
90g Schokoladenwürfel
240g Couverture Drops
Zahnstocher

Als erstes die Butter, Zucker, brauner Zucker und Vanillezucker sehr gut verrühren. Dann die Milch dazugeben und wiederum rühren.

DSC08064

Anschliessend Mehl und Salz langsam unterrühren, bis sämtliches Mehl untergerührt ist.

Zum Schluss die Schokoladenwürfel von Hand mit dem Teigschaber unterheben. Den fertigen Teig auf einen Teller geben, etwas flachdrücken und für 30min in den Kühlschrank stellen.

DSC08065 DSC08069

Nach dem Kühlen aus dem Teig kleine Kugeln von ca. 2cmø formen und auf einen Teller legen. Die fertigen Kugeln für mindestens 15min (oder länger) tiefkühlen.

DSC08073

In der Zwischenzeit flache Platte oder ein Blech mit Alufolie belegen. Die Couverture Drops über einem heissen Wasserbad langsam schmelzen. Das Wasser sollte nicht kochen. Auf der Couverture Packung steht, die Couverture sollte eine Temperatur von maximum 32°C haben. Ich hatte leider kein Thermometer und habe das ganze etwas nach Gefühl gemacht. Achtet jedenfalls darauf, dass die Schokolade wirklich nur knapp schmilzt und nicht zu warm wird.

DSC08071 DSC08072

Jetzt könnt ihr die Kugeln aus dem Tiefkühler nehmen. Um eine Kugel mit Schokolade zu überziehen, steck zuerst einen Zahnstocher rein, und haltet die Kugel an diesem fest während ihr sie in die Couverture taucht. Bevor ihr die  Kugel auf die Alufolie setzt , schüttelt sie ganz leicht über der Couvertureschüssel, sodass überschüssiger Überzug abfällt. Setzt die Kugel dann auf die vorbereitete Platte und führt dies für alle Kugeln durch. Stellt die Pralinen anschliessend kühl, bis die Schokolade ganz fest geworden ist.

DSC08075 DSC08076 DSC08074

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s