Schokoladen-Marroni-Terrine

Eine Terrine, die schnell zubereitet ist und von der man auch sehr schnell satt ist. Sie ist ein Muss für Marroni-Liebhaber und für solche, die mal etwas anderes ausprobieren möchten.

8f

Ich habe die Terrine auf Wunsch meiner Mutter zubereitet. Sie entdeckte das Rezept dazu in ihrem geliebten Tele-Heft und war sofort hin und weg. Bei mir hielt sich die Begeisterung ehrlich gesagt in Grenzen. Es war nicht das Aussehen, sondern die Zutaten, welche mich etwas zurückschreckten. Marroni gehört nämlich nicht wirklich zu meinen Leibspeisen…

8e

Zudem bereiteten mir auch die Schokoladen-Tannenbäume  zuerst etwas Sorgen und ich war mir alles andere als sicher, ob ich diese wirklich so hinkriegen kann wie sie im Rezept abgebildet waren.
Aber ich wollte meiner Mutter eine Freude bereiten und habe die Terrine für Heiligabend gemacht. Obwohl wir alle schon viel zu viel gegessen hatten, liessen wir uns dieses Dessert schmecken und waren danach noch mehr vollgegessen als schon zuvor. Denn das Marronipüree hat es ziemlich in sich.

8a

An diesem Abend änderte sich meine Meinung über Marroni. Wie bereits erwähnt war ich zuvor nicht wirklich ein Marroni-Liebhaber. Ich kam in meiner Vergangenheit aber auch selten damit in Kontakt. Die Terrine schmeckte mir sehr auch wenn mein Bauch danach fast zu platzen drohte.

-Olivia von sugarheaven

8c

Zutaten:

Terrine
15og Butter
150g dunkle Schokolade
660g tiefgekühltes Marronipüree
2EL Kirsch
75g Zucker
4 Eier

Deko
1 Beutel dunkle Kuchenglasur
1.5 dl Vollrahm
Zuckerperlen

Bereits genug früh das Marronipüree aus dem Tiefkühlfach nehmen, da es zur Verwendung aufgetaut sein muss. Da die Zubereitung relativ schnell geht, den Ofen bereits aud 96°C Umluft vorheizen. Eine Cakeform mit einer Länge von 26cm mit Butter einfetten.

Als erstes die Butter mit der Schokolade bei mittlerer Hitze und unter ständigem Umrühren schmelzen. Dann auf die kleinste Hitze schalten und nacheinander die restlichen Zutaten hinzugeben. Alles gut verrühren und dann in die vorbereitete Cakeform geben.

2

3

Diese Cakeform nun in eine ofenfeste Form stellen. In diese Form bis zwei Drittel hoch siedendes heisses Wasser einfüllen und anschliessend mit Klarsichtfolie zudecken und für 45 Minuten im Ofen dampfgaren.

4

Nach der Backzeit die Terrine vollständig auskühlen lassen. Inzwischen kann die Garnitur zubereitet werden. Dazu die Kuchenglasur in einem Wasserbad schmelzen. Eine kleine Ecke wegschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Bleck Tannenbäume oder andere Formen nach belieben spritzen. Sofort die Zuckerperlen auf der noch flüssigen Schokolade verteilen und danach fest werden lassen.5

Vor dem Servieren die Terrine kurz in heisses Wasser stellen und dann auf eine Platte stürzen. Den Rahm steif schlagen, in einen Spritzbeutel geben und damit die Terrine verzieren. Zum Schluss noch die Tannenbäume vorsichtig vom Blech lösen und ebenfalls auf die Terrine geben.

6 7


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s