Von diesen Cupcakes kann man kaum die Augen lassen. Kein Wunder, die Türmchen haben auch einiges zu bieten: Zuerst Schokoladen, dann Kirschen, dann Rahm, dann Schokodeckel und dann nochmal Rahm und als krönenden Abschluss noch Schokoladenspäne. Da ist es ganz normal, dass man den Cupcakes mehrmals einen Blick würdigt, schliesslich muss man überprüfen, ob man vielleicht doch nur träumt.
Als ich meine Mutter fragte, was sie mir den zum Geburtstag backen wird kam eine ziemlich deutliche Antwort: nichts! Die Begründung dazu war einfach: Ich sei selber Schuld, wenn ich so gerne und gut backen könne, dann müsse ich für mein Geburtstag selbst backen. Ich konnte ihr nicht widersprechen und musste mich wohl oder übel damit abfinden.
Vielleicht muss ich noch kurz klarstellen, dass meine Mutter trotzdem keine Rabenmutter ist, ich habe ganz tolle Geschenke gekriegt und sie hat für mich (ausgenommen vom Dessert) ein super Menü gekocht- ich kann mich also nicht beklagen.
Die Cupcakes waren das Tüpferchen auf dem i und erfreuten alle meine Verwandten, die bei mir zu Besuch waren, obwohl wir alle bereits mehr als genug gegessen hatten.
-Olivia von sugarheaven
Zutaten: (für 12 Stück)
Cakes
75g dunkle Kuvertüre
35g Butter
3 Eier
1 Prise Salz
90g Zucker
75g Mehl
1 TL Backpulver
Füllung und Deko
2dl Vollrahm
1 Päckchen Rahmhalter
2 Päckchen Vanillezucker
1 Dose oder 36 frische Kirschen (ohne Stein)
Schokoladenspäne
Zur Vorbereitung den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen und die Papierförmchen ins Muffinblech geben.
Die Kuvertüre zusammen mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen und anschliessend etwas auskühlen lassen.
Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren und anschliessend die geschmolzene Schokolade hinzugeben.
In einer anderen Schüssel das Eiweiss mit dem Salz steif schlagen und danach vorsichtig unter die andere Masse heben.
Nun das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben und danach vorsichtig unterrühren. Den Teig auf die Förmchen verteilen und für 20 Minuten backen. Nach der Backzeit de Muffins auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Nachdem sie ausgekühlt sind, kann die Füllung zubereitet werden. Dazu den Rahm mit dem Rahmhalter und dem Vanillezucker steif schlagen. Danach die Muffins halbieren. Auf die Böden je drei Kirschen geben, dann etwas geschlagener Rahm darauf verteilen und die Deckel wieder aufsetzen. Zum Schluss wieder etwas Rahm auf den Decker geben und noch mit Schokoladenspänen bestreuen. Falls die Cupcakes nicht sofort verspeist werden, am besten im Kühlschrank aufbewahren.