Diese wortwörtlichen süssen Rentier Muffins bezaubern alle mit ihrem Aussehen, können jedoch auch mit dem schokoladigen Geschmack überzeugen. Der einzige Nachteil: sie sind eher Wintermuffins und für den sonnigen Sommer eher weniger geeignet. Denn Rentiere bevorzugen Schnee und kalte Temperaturen und hassen es bei Hitze vernascht zu werden.
Ich habe die Muffins an Weihnachten für meine Familie gebacken. Inspiriert wurde ich von einem Foto, das ich anfangs Dezember auf dem Internet entdeckt habe. Als mir kurz vor Weihnachten meine Tante ein Foto von diesen Muffins zusendete und ihre Begeisterung dafür ausdrückte, entschied ich mich dann für die Rentiere.
Für das Muffinrezept habe ich mich für ein schokoladiges entschieden, doch eigentlich kann man es durch ein beliebiges Rezept ersetzen, je nach Vorlieben. Bei den Zutaten für die Dekoration ist man ebenfalls ziemlich frei. Ich ging mit dem Foto von den Muffins ins Migros und legte passende Sachen in den Einkaufswagen. Die Rentiermuffins sind also auf jeden Fall persönlich angehaucht und können nach Lust und Laune gestaltet werden.
Die Rückmeldung meiner Familienmitglieder war übrigens nur positiv. Sie waren schon nur beim Anblick erfreut und konnten es, obwohl alle schon viel zu viel gegessen hatten, kaum erwarten in die Rentiere zu beissen.
-Olivia von sugarheaven
Zutaten: 12 Stück
Muffins
120g Butter
150g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
150g Mehl
½ TL Backpulver
1 Prise Salz
100g dunkle Schokolade
100g Crème fraîche
Deko
1 Packung dunkle Schokoladenglasur für die Gesichtsfarbe
Biskuits für die Schnauze
kleine Dekosmartis für den Nasenspitz
kleine Salzbrezel für die Geweihe
etwas Puderzucker und Wasser für die Augen
winzige Schokostreusel für die Augen
Für die Schokoladenmuffins die Butter genügend früh aus den Kühlschrank nehmen damit sie weich ist. Das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen und anschliessend die Eier einzel unterrühren.
In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen. Danach unter die andere Masse heben.
Die Schokolade im Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen und unter den Teig rühren.
Zuletzt noch Crème fraîche dazugeben. Den fertigen Teig auf die Förmchen verteilen und für ca. 25 Minuten backen.
Nach der Backzeit die Muffins auskühlen lassen. Für die Dekoration zuerst die Kuchenglasur in einem Wasserbad oder auch in der Mikrowelle schmelzen. Dann auf die Muffinsstreichen. Sofort die Biskuit-Schnauzen und die Salzbrezel darauf befestigen.
Für die Augen aus Puderzucker und wenig Wasser eine zähe Masse mischen. Daraus Kugeln formen und auf die Muffins geben. Zum Schluss noch die Schokostreusel in die Mitte der Augen geben. Nun die Minismartis (entweder rote oder braune) mit etwas Schokoglasur als Nasenspitz ankleben.
Die Rentiermuffins vollständig auskühlen lassen. Unbedingt noch etwas Schokoglasur aufheben falls ein „Körperteil“ abfallen sollte.