Amicelli Cookies

Man kann praktisch aus jeder Schokolade etwas Gebackenes zaubern. Dadurch gibt es für jeden etwas zu naschen. Mit diesen Cookies nun auch für Amicelli-Liebhaber. Sie lassen sich super spontan zubereiten, da die einzige spezielle Zutat die Amicelli selbst sind.

2014-01-22 15.41.09

Als würde man nicht schon genug Zeit in der Schule verbringen, wird man ab und zu auch zum Nachsitzen verdonnert. Wie immer fühlt man sich dabei ungerecht behandelt und hat so ziemlich keinen Bock darauf. Auch mir und meinen Klassenkameraden, die damit bestraft wurden, erging es so. Um das Nachsitzen etwas süsser zu gestalten, entschied ich mich spontan dazu etwas zu backen. Ich öffnete zu Hause meinen Backschrank und entdeckte eine Amicellipackung, die mich sofort inspirierte. 

2014-01-22 15.35.39

Das Rezept ist eine Eigenkreation, die wirklich gut gelungen ist. Sie konnten das Nachsitzen etwas angenehmer gestalten und auch meine Lehrerin bekam ein Cookie ab. Die Hälfte des Nachsitzen verbrachte ich übrigens damit, die Cookies möglichst gut und schön zu fotografieren. Meine Freunde halfen dabei kräftig mit, die Amicelli Cookies in ein gutes Licht zu rücken. Die Zeit verging daher ziemlich schnell und wir hatten trotzdem noch unseren Spass.

2014-01-22 15.39.26

Die Cookies hatten übrigens auch noch eine zweite Verwendung. Meine liebe sugarheaven-Partnerin Jana konnte sich nämlich an der Hotelfachschule in Lausanne vorstellen gehen. Für diesen wichtigen Tag gab ich ihr deshalb noch einige Cookies mit, die ihr Glück bringen sollten und auch als Nervenberuhiger dienen konnten. Diese Amicelli-Cookies haben also einen ziemlich spannenden Hintergrund und schmecken dazu noch exzellent!

-Olivia von sugarheaven

2014-01-22 15.45.25

Zutaten: ca. 35 Stück

225g Butter
150g Zucker
75g brauner Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Kakaopulver
270g Mehl
1 TL Natron
1 TL Salz
80g Schoggiwürfel
15 Amicelle (1 Schachtel)

Wie immer zuerst den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen und drei Blecher mit Backpapier auslegen. Die Amicelli bis zur Verwendung in das Tiefkühlfach stellen. Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen.

Jetzt die trockenen Zutaten, das heisst Mehl, Natron, Salz und Kakaopulver, mischen.

2014-01-21 16.14.28

In einer anderen Schüssel die Butter mit dem braunen, normalen und Vanillezucker verrühren. Anschliessend die Eier dazuschlagen und rühren bis eine homogene Masse entsteht.

2014-01-21 16.17.19 2014-01-21 16.18.03

Nun die Mehlmischung dazusieben und unterheben. Jetzt kommen die Amicelli zur Verwendung. Diese aus dem Tiefkühlfach nehmen, in einen Gefrierbeutel geben und dann zerhacken.2014-01-21 16.34.53 2014-01-21 16.35.19

Die zu Krümmel verarbeiteten Amicelli mit den Schokowürfel nun unter den Teig heben. Aus dem fertigen Teig nun Kugeln formen. Falls der Teig zu weich sein sollte, kann man ihn ruhig für kurze Zeit in den Kühlschrank stellen. Ansonsten die geformten Kugel auf die Blecher verteilen und zwischen ihnen genügend Abstand halten, da sie beim Backen auseinandergehen. Die Teigkugeln für 15 Minuten kalt stellen und anschliessend für 13 Minuten backen.

2014-01-21 16.40.23 2014-01-21 17.09.56

Nach der Backzeit die Cookies vom Blech lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s