Schokoladen Muffins

Was macht man an einem typischen Katertag? Jede normale Person würde jetzt wohl sagen: schlafen, auf dem Sofa liegen, Kopfschmerztabletten schlucken und viel Wasser trinken. Bei mir kommt natürlich noch backen hinzu, weil backen liegt einfach immer drin, egal wie müde und erschöpft man ist.

DSC01191

Aufgrund meiner schwerwiegenden Müdigkeit hatte ich jedoch nicht gerade die Energie eine meisterhafte Torte oder irgendetwas anderes Aufwendiges zu zaubern. Ausserdem wünschte sich meine Mutter wieder einmal etwas ganz einfaches mit Schokolade, also setzte ich ihr ein paar vielleicht etwas langweilige Schokoladenmuffins vor. Speziell sind sie nun wirklich nicht, aber manchmal muss es halt einfach auch simpel sein und schnell gehen.

DSC01193

Die Zubereitung ist unglaublich einfach: Trockene Zutaten mischen, flüssige Zutaten mischen und dann beides zu einem Teig verrühren. Wie gesagt; ideal für einen Tag an welchem man nicht so viel Zeit hat oder an welchem man ein paar Hirnzellen am Vorabend/Nacht auf sonderbare weise verloren hat 😉

-Jana von sugarheaven

Zutaten (12 Stück)
210g Mehl
2TL Backpulver
½TL Natron
35g Kakaopulver
150g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
135g+60g Schokoladenwürfel
230ml Milch
90ml Öl
1Ei

Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.

Das Mehl mit dem Backpulver, Natron, Kakaopulver, Zucker, Vanillezucker, Salz und den 135g Schokoladenwürfel in einer Schüssel vermischen. DSC01186

In einer zweiten Schüssel die Milch mit dem Öl und dem Ei verrühren.

DSC01187

Anschliessend die flüssige Mischung zur Mehlmischung geben und kurz verrühren, sodass der Teig immer noch klumpig ist. Anschliessend auf die Förmchen verteilen und die 60g Schokoladenwürfel darüber streuen. Während ca. 18-20 Minuten im Ofen backen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

DSC01188 DSC01190


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s