Eine wirklich erfrischende Torte, die man sehr persönlich gestalten kann. Es passt eigentlich jede Beere zum Kuchen und deswegen ist man auch sehr frei bei der Beerenauswahl.
Vor einiger Zeit hatte mein Bruder Geburtstag. Natürlich habe ich ihm eine Torte versprochen. Da er ziemlich Mühe hat, sich zu entscheiden, habe ich ihm einige Torten zur Auswahl gegeben. Überraschenderweise hat er sich nicht wie in den vergangenen Jahren für einen Schokoladenkuchen entschieden, sondern für diese Torte mit vielen Beeren. Mir kam die Auswahl auch ziemlich gelegen, denn das Rezept sah nicht wirklich kompliziert aus und auch an den Zutaten sollte es nicht scheitern.
Ich habe mich für eine TK-Beerenmischung entschieden, da wir leider keine frischen Beeren im Garten haben. Falls man jedoch die Möglichkeit hat, frische Beeren zu verwenden, sollte man dies unbedingt nutzen! Aufgetaute Beeren verlieren nämlich ziemlich viel Saft und sehen dann auch nicht mehr so super aus.
Das Endresultat stellte mich nur teilweise zufrieden, da es optisch doch etwas vom Original abwich. Mein Bruder sah das aber ganz anders und verzerrte nicht nur ein Stück. Vom geschmacklichen Aspekt war dann auch ich begeistert, da die Torte nicht zu süss war und auch nicht zu schwer nach dem Hauptgang.
-Olivia von sugarheaven
Zutaten:
Keksboden
100g Butter
200g Butterkekse (Petit Beurre)
80g kernige Haferflocken
Creme
550g diverse Beeren
400g Mascarpone
80g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250g Vollrahm
2 Päckchen Rahmhalter
ev. Minzenblätter als Deko
Zuerst eine Tortenplatte mit etwas Öl einstreichen und einen Tortenring mit einem Durchmesser von 26cm daraufsetzen. Für den Keksboden muss die Butter in einer Pfanne bei geringer Hitze geschmolzen werden. Währenddem kann man die Butterkekse in einem Gefrierbeutel fein zerbröseln. Die Brösel und die Haferflocken dann anschliessend in die geschmolzene Butter geben und das ganze in den Tortenring auf die Platte andrücken. Damit der Boden fest wird, sollte man ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Falls gefrorene Beeren verwendet werden, diese unbedingt frühzeitig auftauen und abtropfen lassen. Ev. danach auch noch mit etwas Küchenpapier trocken tupfen. Einige Beeren dann auf die Seite stellen, damit sie danach für die Deko verwendet werden können.
Für die Creme Mascarpone, Zucker und Vanillezucker verrühren. In einer anderen Schüssel den Rahm mit dem Rahmhalter steifschlagen und anschliessend unter die Creme heben.
Zum Schluss noch die Beeren vorsichtig unterheben und dann auf den Bröselboden streichen. Die Torte für etwa 2 Stunden kühl stellen und zum Schluss noch mit Beeren und ev. Minzenblätter verzieren.