Piñata Cake

2015-07-26 17.59.03

Soll es wieder mal etwas Farbiges sein? Dann ist diese Torte mehr als perfekt. Denn sie erstrahlt nicht nur von Aussen in vielen Farben, sondern auch von Innen. Grund dafür ist ein Hohlraum in der Torte, der mit vielen Süssigkeiten wie z.B. M&M’s gefüllt ist. Somit kann die Torte auch beim Anschneiden mit einem Überraschungseffekt punkten.

Der Name „Piñata Cake“ hat die Torte übrigens vom spanischen Wort „Piñata“. Darunter versteht man farbige Figuren, die mit Süssigkeiten gefüllt sind. Sie werden oft zum Kindergeburtstag, an Ostern oder auch an Weihnachten in Lateinamerika, Mexiko oder Spanien an der Decke aufgehängt. Die Kinder müssen dann mit verbundenen Augen die Figur mit einem Stock aufschlagen damit die Süssigkeiten herausfallen.

2015-07-26 18.10.58

Die Torte habe ich zum Geburtstag meines Bruders gebacken. Dieser feierte zwar seinen 18. Geburtstag und zählt somit nicht mehr als Kind und trotzdem schmeckte ihm und auch seinen Gästen der Kuchen. Auf den spanischen Brauch haben wir jedoch verzichtet: Statt Stock und Augenbinde nahmen wir ein Messer zur Hand und schnitten die Torte auf gewöhnliche Art an.

Die Süssigkeiten, welche sich im Innern befinden, habe ich übrigens einige Tage zuvor in New York in einem Süssigkeitengeschäft gekauft. Falls man nicht alle Dekosachen in der Schweiz findet, die ich im Rezept aufgelistet habe, kann man auch andere Sachen als Alternative verwenden. Beispielsweise Smarties, Gummibärchen oder Streusel (einfach kreativ sein).

-Olivia von sugarheaven

Zutaten:

Kuchen
500g weiche Butter
500g Zucker
8 Eier
500g Mehl
2 Zitronen

Frosting
175g Butter
500g Puderzucker
2EL Milch
2 Zitronen
200g Lemon Curd

Deko
Mini M&Ms
Nerds Süssigkeiten
Skittles

1. Für den Kuchen alle Zutaten halbieren, da man daraus zwei Biskuits bäckt. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und eine Springform mit einem Durchmesser von 23cm mit Backpapier auslegen und einfetten.

2. Diesen Schritt nun nur mit der einen Hälfte der Zutaten ausführen: Butter, Zucker und Eier mixen. Anschliessend das Mehl unterheben. Von der Zitrone etwas Schale (ca. 1TL) abreiben und hinzugeben. Zum Schluss noch den Saft aus der Zitrone pressen und unter den Teig mischen. Das ganze in die Springform füllen und für ca. 35-40min backen (die Stäbchenprobe durchführen).

3. Mit der zweiten Hälfte der Zutaten Schritt 2 wiederholen.

4. Für das Frosting alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchmischen.

5. Wenn die beiden Küchen ausgekühlt sind, muss man sie horizontal auseinander schneiden und dann kann mit dem Zusammenstellen der Torte begonnen werden. Dazu ein Biskuit auf die Tortenplatte legen und mit einer Schicht Frosting bestreichen. Anschliessend das zweite darauf setzen und erneut bestreichen und dann noch das dritte aufsetzen. In diese drei aufeinandergetürmten Biskuits muss nun ein Loch in der Mitte herausgeschnitten werden. Am besten verwendet man dazu eine Form von ca, 10cm. In den entstandenen Hohlraum können nun die Süssigkeiten gefüllt werden und zum Schluss setzt man das letzte Biskuit als Deckel oben drauf.

2015-07-26 17.29.53

6. Die Torte muss rundherum mit dem restlichen Frostig eingestrichen werden. Dabei kann man sehr grosszügig sein. Als letzten Schritt müssen noch die Nerds-Süssigkeiten oder auch die Streusel an die Torte gedrückt werden.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s