Nebst Hefegebäck, Osterfladen und Schokohasen darf natürlich eins auf keiner Ostertafel fehlen; „Rüeblichueche“. Unter jedem Rezepttitel für dieses Gebäck stehen meist Dinge wie „Beliebt bei jung und alt“, „Einfach immer gut“, oder „Der allseits beliebte Klassiker“. Lange konnte ich mich mit dem Gedanken nicht anfreuden, dass aus dem orangfarbigen Gemüse ein geniessbares Dessert entstehen kann.
Nun aber habe ich den Karotten doch bereits die eine oder ander Chance gegeben und muss zugeben, dass ich mein Vorurteil wohl definitiv beseitigen muss. Besonder Nicht-Schokoladenfan bieten Rübli für mich eine saftige und erfrischende Abwechslung.
Dieses Rezept enthält kein Mehl oder ein anderes glutenenthaltiges Produkt. Das saftige Gemüse, die gemahlenen Mandeln und das geschlagene Eiweiss sorgen für eine luftige Konsistenz. Ich war überrascht wie schnell die Zubereitung vonstatten ging. Der einzig etwas aufwendige (und anstrengende) Teil ist das Raspeln der Karotten, ansonsten handelt es sich um ein simples und schnelles Rezept.
Der Grund für das kurze Leben welches der Kuchen bei mir zu Hause verbrachte, ist mir bis heute nicht ganz klar. Entweder ist das Rezept wirklich besonders gut oder der Schokoladenhasen-Mangel, welcher dieses Jahr bei uns herrschte, liess meinen Familienmitgliedern einfach nichts anderes übrig als den Kuchen in weniger als zwölf Stunden zu vertilgen. Vielleicht finde ich ja nächstes Jahr eine Antwort…
-Jana von sugarheaven
Zutaten (16 Stk)
250g Rübli
75g Zwieback (ohne Gluten)
2EL Zitronensaft
5 Eier
250g gemahlene Mandeln
200g Zucker
1 Messerspitze Zimt
5TL Backpulver
1 Prise Salz
Glasur & Deko
250g Puderzucker
2-5EL Zitronensaft
kleine Marzipanrübli zum verzieren
Den Ofen auf 150°C Umluft. Eine Springform (∅26cm) einfetten und bemehlen. Zwieback in einem Gefrierbeutel zerstampfen, sodass feine Brösel entstehen. Die Rübli schälen, waschen und raspeln. Mit den Zweibackbrösel und Zitronensaft vermischen und beiseite stellen.
Mandeln, Zucker, Zimt und Backpulver in einer Schüssel mischen. Die Eier trennen und das Eiweiss mit dem Salz steif schlagen.
Rüblimischung, Mandelmischung und Eigelbe gut verrühren. Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiss unterheben. Den Teig in die Form geben, glattstreichen und während 30min backen. Nachdem der Kuchen 10min in der Form ausgekühlt hat, aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.
Für die Glasur Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren, den ausgekühlten Kuchen glasieren und mit Marzipanrübli verzieren.