Der Frühling kommt und somit beginnt auch endlich die Beerensaison. Und mit Beeren kann man so einige leckere Desserts in der Küche kreieren. Wenn es mal etwas einfacher und trotzdem speziell gut aussehen soll, ist dieses Rezept perfekt. Egal ob Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, Erdbeeren… Alles Beerenartige kann für diese Torte verwendet werden.
Kürzlich hatte die Schwester vom meinem Freund ihren Geburtstag und erwartete deswegen Besuch von Freunden und Verwandten. Da ich die Tage davor sowieso frei hatte, bot ich an, eine Torte zu diesem Anlass zu backen. Sie nahm mein Angebot an, hatte jedoch keinen speziellen Wunsch und wollte sich überraschen lassen. Daher durchstörberte ich all meine Backbücher, doch irgendwie konnte mich nichts wirklich überzeugen. Schliesslich fand ich in einer Kochzeitschrift, die mir auf der Post zugestellt wurde, das erlösende Rezept. Ich habe es jedoch etwas umgeändert, da ich nicht alle Zutaten fand und ich die Torte etwas vergrössern wollte.
Beim Zubereiten gibt es nicht viele Schwierigkeiten. Die einzige Geduldsprobe ist das Anordnen der Löffelbiskuits, da diese immer wieder verrutschen. Am besten holt man sich dabei Hilfe von jemandem aber es gelingt auch alleine (es kann einfach etwas länger dauern..)
Obwohl ich selber kein Stück der Torte gegessen habe, kann ich dank positiver Rückmeldung versichern, dass sie nicht nur gut aussieht, sondern auch sehr gut schmeckt.
-Olivia vom sugarheaven
Zutaten
Torte
3 Eier
1 Prise Salz
3EL kaltes Wasser
75g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
125g Mehl
2TL Backpulver
Rote Lebensmittelfarbe
Puderzucker
2 Packungen Löffelbiskuits (ca. 30 Stück)
Quarkmasse
15 Blatt Gelatine
100g diverse Beeren (frisch oder gefrohren)
2.5 Eiweiss
190g Zucker
5 Eigelb
615g Sauermilch
125g Magerquark
2.5dl Vollrahm
1. Für das Biskuit eine Springform (Ø26cm) mit Backpapier auslegen, einfetten und bemehlen. Den Backofen auf 155°C Umuft vorheizen.Die Eier trennen und das Eiweiss mit dem Wasser und dem Salz steif schlagen. Gegen Ende den Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und kurz weiterrühren, sodass die Masse glänzt. Im Anschluss die Eigelb einzeln darunter schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf die Masse sieben und vorsichtig unterheben (nicht mit dem Mixer!). Den Teig in die Form geben, verstreichen und für ca. 25min backen. Nach dem backen auskühlen lassen
2. Etwas Puderzucker mit roter Lebensmittelfarbe und wenig Wasser vermischen, sodass eine eher dickflüssige Masse entsteht. Damit müssen nun die Löffelbiskuits zur Hälfte angestrichen werden. Diese auf einer Unterlage trocknen lassen. Inwischen auch die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Falls man gefrohrene Beeren verwendet, muss man diese genug früh auftauen lassen.
3. Um das Biskuit den Tortenring spannen und die trockenen Löffelbiskuits am Rand aufstellen. (Hier ist etwas Geduld gefragt)
4. Das Eigelb mit dem Zucker verrühren. Die Sauermilch und den Quark dazugeben und vermischen.
5. Sobald die Gelatine genügend weich ist, diese ausdrücken und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter raschem Rühren schmelzen. Etwas von der Quarkcreme dazugeben und dann schnell unter die restliche Masse rühren. Die Masse etwas kühl stellen bis sie zu gelieren beginnt.
6. Inzwischen das Eiweiss steif schlagen und in einer anderen Schüssel den Rahm steif schlagen. Beides unter die Quarkmasse heben. Davon die Hälfte in die Form füllen. Die restliche Creme mit den Beeren vermischen und ebenfalls in die Form füllen. Die Torte am besten über Nacht kühl stellen.