Dulce de Leche ist ein Brotaufstrich aus Milch, Zucker und Vanille. Besonders populär ist er in Lateinamerika und wird oft auch als Tortenfüllung oder zur Herstellung von anderen Süssigkeiten verwendet. Zur Herstellung werden die sämtliche Zutaten für mehrere Stunden gekocht, bis eine cremige, karamellisierte Masse entstanden ist.
Langsam findet Dulce de Leche auch Einzug in europäischen Dessert-Rezepten und mittlerweile findet man den Brotaufstrich sogar in Supermärkten wie Coop oder Migros. Bei der Verwendung sind der Fantasie grundsätzlich keine Grenzen gesetzt. Dieses Rezept ist so simpel, dass ich zuerst versuchen wollte den Aufstrich selbst herzustellen, um das Ganze ein bisschen herausfordender zu machen. Die Bequemlichkeit hat jedoch in diesem Fall gesiegt und ich habe meine Muffins mit dem Fertigprodukt aus der Migros gefüllt. Die Begeisterung für die kleinen Muffins mit überraschendem Kern war trotzdem alles andere als gering.
Die Zubereitung geht relativ rasch von statten; Brownie-Teig herstellen, Förmchen mit Teig, Dulce de Leche und restlichem Teig füllen, backen. Egal ob man Dulce de leche bereits kennt oder nicht, dieses Rezept ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
-Jana von sugarheaven
Zutaten
200g Butter, zimmerwarm
250g Zucker
2 Eier
220g Mehl
2TL Backpulver
40g Kakaopulver
1 Prise Salz
2EL Naturejoghurt
100g dunkle Schokolade
100g Dulce de leche (Milchkonfitüre)
Puderzucker zum bestäuben
Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Die Butter mit dem Zucker verrühren. Die Eier nacheinander unterrühren. In einer zweiten Schüssel das Mehl Mit dem Backpulver, Kakaopulver und Salz vermischen. Auf die Buttermischung sieben und unterheben.
Die Schokolade grob hacken und über einem heissen Wasserbad schmelzen. Gemeinsam mit dem Joghurt unter den Teig rühren.
Sämtliche Böden der Papierförmchen mit Brownie-Teig bedecken (ca. 1 EL). Anschliessend einen grossen Teelöffel Dulce de leche in jedes Förmchen geben und den restlichen Teig auf die Förmchen verteilen. Die Förmchen sollten nicht mehr als ¾ voll sein. Falls zu viel Teig vorhanden ist, einfach zusätzliche Förmchen füllen.
Die Muffins im Ofen während 10min backen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.