Jeder Student kennt sie, die liebe Prüfungszeit am Ende des Semesters. Der abschliessende Gedanke nach dem letzten Examen ist immer wieder der selbe: „Nächstes Semester bleibe ich von Anfang an auf Kurs um mir den Stress am Schluss zu ersparen.“ Wir wissen alle wie sich die Geschichte halbjährlich wiederholt. Tage- und nächtelanges repetieren (oder zum ersten mal lesen); die Nerven liegen blank.
Auch mir und meinen Studienkollegen ist es vergangenen Monat nicht anders ergangen, was dringenst nach deftiger Nervennahrung verlangte. Diese „Peanut-Stacks“ habe ich vor einer Weile auf lecker.de entdeckt und wollte sie eigentlich für meine erdnuss-vergötternde Mitstudentin zum Geburtstag backen. Leider fand ich damals keine Zeit zum backen und erfüllte ihr darum ihren „Peanut-Dream“ etwas verspätet.
Ich habe das ganze Rezept während eines einzigen Abends zubereitet, würde aber empfehlen die Brownieschicht am Vorabend zu backen und am Folgetag zu füllen. Obwohl die Zubereitung nicht besonders kompliziert ist, braucht sie etwas Zeit: Schokolade hacken, schmelzen, Brownies backen, Erdnüsse rösten und hacken, Füllung zubereiten… Die Schritte häufen sich an und die Zeit vergeht im Nu.
Ob es sich jetzt gelohnt hat einen Abend lang zu backen anstatt für die Prüfung am Folgetag zu lernen? Meinen Nerven hats gut getan, denen meiner Freunde auch, obs dem Prüfungsresultat geschadet hat, werden wir in ein paar Wochen sehen…
-Jana von sugarheaven
Zutaten (ca 25 Stk)
Brownie
225g dunkle Schokolade
200g Butter, weich und in Stücke geschnitten
150g Mehl
450g Rohrzucker
100g Mandeln, geschält und gemahlen
1 Prise Salz
100g Kakaopulver
3TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
6Eier
200g Crème fraîche, zimmerwarm
Füllung und Deko
175g dunkle Schokolade
200g Erdnüsse, ungesalzen
600g Mascarpone, zimmerwarm
350g Crunchy Peanutbutter, zimmerwarm
50g Kristallzucker
1. Ein Backblech einfetten und bemehlen. Den Ofen auf 150°C Umluft vorheizen.
2. Für den Brownie-Teig die Schokolade grob hacken. Die Schokolade für die Füllung ebenfalls bereits hacken und beiseite stellen. Von der Schokolade für die Brownies 150g gemeinsam mit der Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen und vom Herd nehmen.
3. Mehl, Rohrzucker, Mandeln, Salz, Kakao, Backpulver und Vanillezucker vermischen. In einer grossen Schüssel die Eier sehr schaumig schlagen, dann zuerst Butter-Schokomischung, Mehlmischung und schliesslich Crème Fraîche unterrühren. Die restlichen 75g Schokolade unterheben, den Teig auf das Blech streichen und für 20-25min backen. Vollständig auskühlen lassen.
4. Währenddessen die Erdnüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, auskühlen lassen und anschliessend grob hacken.
5. Für die Füllung Mascarpone, Erdnussbutter und Zucker gut verrühren. 150g der gerösteten Erdnüsse unterheben.
6. Den Brownieteig quer halbieren und eine Hälfte vorsichtig auf eine Platte legen. Die Hälfte der Erdnussbuttercreme darauf verstreichen und die zweite Teigplatte darauf legen. Restliche Creme darauf verteilen und mit den restlichen Erdnüssen und 50g gehackter Schokolade bestreuen. Diese leicht in die Masse drücken. Mindestens 2h in den Kühlschrank oder 45min ins Tiefkühlfach stellen.
7. Den gekühlten Kuchen in gleichmässige Quadrate schneiden und diese auf einem Blech verteilen. Die restlichen 100g Schokolade im Wasserbad schmelzen und über die geschnittenen Würfel laufen lassen. Diese bis zum Servieren wiederum kühl stellen.