Wandelbare Schokoschnitten

Wer den Namen dieser Schnitten jetzt liest, fragt sich vielleicht, wieso sie wandelbar sind. Grund dafür ist die Verändeung der Schnitten während dem Backen. Natürlich wandelt sich alles, was man im Backofen bäckt. Doch diese Schnitten verändern sich grundlegend. Denn beim Zubereiten wird die Ricotta-Schicht auf das Biskuit gestrichen. Doch während dem Backen wandert diese fast bis auf den Boden. Genau dieser Tausch gibt diesen Leckerbissen ihrem Namen.

2016-05-26 15.23.16
Diese Veränderung bei den Schnitten ist wirklich keine grosse Sache und bekommt jeder hin. Alles was man braucht ist ein geeignetes Blech mit hohem Rand, die nötigen Zutaten und etwas Zeit. Da die Schokoladenmasse über Nacht kühlgestellt werden muss, sollte man bereits am Vortrag mit dem Zubereiten beginnen.

2016-05-26 15.22.20
Jedes Jahr an Fronleichnam bekommen wir Besuch von unserer früheren Nachbarin und jedes Jahr gibt es einen Braten vom Grill. Und natürlich gibt es jedes Jahr ein Dessert von mir. Dieses Jahr entschied ich mich für ein Rezept aus einer Zeitschrift, auf welches ich beim Durchblättern gestossen bin. Obwohl wir schon vom Braten ziemlich vollgegessem waren, kamen die Schnitten doch noch zum Einsatz am Schluss und mein Bruder holte sich davon sogar noch eine zweite Portion.

Olivia vom sugarheaven

2016-05-26 15.21.59

Zutaten: ca. 12 Stück

Schokoladenmasse
4dl Vollrahm
150g schwarze Schoggi
100g Milchschoggi

Biskuit
4 Eier
Prise Salz
100g Zucker
80g Mehl
2EL Kakaopulver
0.5 TL Backpulver
Messerspitze Natron
30g Butter

Weisse Masse
500g Ricotta
75g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
Kakaopulver

1. Rahm in einer Pfanne erwärmen, Schoggi zerbröckeln und darin schmelzen. Die Masse über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Für das Biskuit die 4 Eier trennen und die Butter bei kleiner Hitze in einer Pfanne schmelzen. Das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und anschliessend mit dem Zucker weiterschlagen. Das Eigelb dazurühren und dann die trockenen Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron) unterheben. Zum Schluss noch die geschmolzene Butter unterrühren und den Teig in die Form (27x18cm) geben.
3. Den Ricotta glatt rühren und anschliessend mit den restlichen Zutaten vermischen. Die Ricoatta-Masse auf den Biskuitteig verteilen.
4. Den Ofen auf 175C Umluft vorheizen und darin den Teig 45 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
5. Jetzt die Schokoladenmasse vom Vortag aufschlagen bis sie steif ist und auf den Kuchen verteilen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und dann in Schnitten schneiden.

 

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s