Kokos Mango Cheesecake

Nach Originalrezept wird dieser Kuchen mit Papaya zubereitet. Da der etwas eigene Geschmack dieser Frucht jedoch nicht bei allen beliebt ist, entschied ich mich stattdessen Mango zu verwenden. Ebenfalls nicht meine persönliche Lieblingsfrucht, aber das Geburtstagskind meinte „OMG I LOOOOOVE MANGO!“ und somit war mein Entscheid entgültig. 

2016-06-11 06.56.53

Was ich an Cheesecakes mag ist dass sie meist ziemlich simpel sind; ein knuspriger Boden mit einer Mischung aus Süsse, Frischkäse, Eiern und beliebigen weiteren Aromen oben drauf. Bis der Kuchen im Ofen ist, treten selten Schwierigkeiten auf. Der etwas kniffligere Teil beginnt jedoch während oder nach des Backens. Oft fallen Cheesecakes nach dem Backen zusammen, die Oberfläche wird rissig und sieht nicht gleichmässig aus. Darum sollte man die Springform aussen mit Alufolie umwickeln, eine grosse ofenfeste Form mit Wasser füllen und die Springform zum backen reinstellen. Das Wasser sollte ca bis zur Hälfte des Springformrands reichen. Diese Methode bewirkt dass der Kuchen nach dem backen nicht Zusammenfällt und die Oberfläche schön gleichmässig bleibt. 

2016-06-11 00.01.16

Leider hatte ich dieses mal keine solche Form zur Hand und musste den Kuchen ohne Wasserbad backen. In solchen Fällen kann es helfen den Kuchen nicht sofort aus dem Ofen zu nehmen, sondern bei offener Ofentür langsam abkühlen zu lassen. 

Nach all diesen Äusserlichkeiten nun noch zu den (wichtigeren) inneren Werten; Wer es fruchtig und exotisch mag, ist bei diesem Kuchen auf jeden Fall richtig. Durch den Magerquark und die erfrischende Kombination von Kokos ûnd Mango ist dieser Cheesecake ausserdem überraschend leicht. Perfekt für einen sonnigen Sommertag. 

-Jana von sugarheaven

2016-06-10 23.59.15

Zutaten (16Stk)

Boden
225g Mehl
2EL Zucker
1 Prise Salz
50g getrocknete Datteln, entsteint
150g Butter, kalt

Cheesecake
175g Zucker
100g Butter, weich
1 Päckchen Vanillezucker
6 Eier
100g Maisstärke (Maizena)
500g Magerquark
750ml Kokosmilch
1 Mango
4EL Limettensaft

Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen, eine Springform (ø26cm) mit Backpapier auslegen und gut einfetten.

Für den Boden das Mehl mit dem Zucker und Salz vermischen. Die Datteln fein hacken, die Butter in kleine Stücke schneiden und gemeinsam zum Mehl geben. Entweder von Hand oder mit dem Knethacken zu Streuseln verkneten, in die Form drücken, 15min backen und auskühlen lassen.

Währenddessen Zucker, Butter und Vanillezucker für den Cheesecake cremig rühren. Eier, Maisstärke, Magerquark und Kokosmilch nach und nach unterrühren.

Die Mango schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Hälfte davon mit dem Zitronensaft pürieren und mit den restlichen Stücken verrühren.

Zuerst die Cheesecake Mischung in die Form füllen, dann das Mangopüree  daraufgeben und mit einer Gabel in die Creme ziehen. Im vorgeheizten Ofen 1h 15min backen, auskühlen lassen und bis zum Servieren kühl stellen. Eventuell mit Puderzucker, Kokosraspeln oder Kokoschips verzieren.


Ein Gedanke zu “Kokos Mango Cheesecake

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s