Vor Kurzem hat sich ein Bekannter eine Torte zum Geburtstag gewünscht, welche nach Kaffee oder Mokka schmeckt. Dazu haben wir ein tolles Rezept gefunden, welches wir noch etwas abgeändert haben. Das Biskuit ist luftig und feucht und der Kaffeegeschmack ist nicht zu intensiv, sodass sich auch weniger grosse Kaffeefans an einem Stück erfreuen können. Die Füllung/Überzug wird aus Eiweiss und Butter hergestellt und nur sparsam aufgetragen, damit die Torte nicht zu schwer und mastig wird. Das Geburtstagskind war zufrieden, die Gäste ebenso, und die Bäckerinnen auch.
Zutaten:
Biskuit
9 Eier
305g Zucker
3TL Espressopulver
1TL Vanilleextrakt
2TL Schokoladenpulver
2TL Wasser
180ml Öl
165g Mehl
2TL Backpulver
2 Prisen Salz
Mokka Buttercreme
200g Zucker
4 Eiweiss
340g Butter, weich
1TL Espressopulver
1TL Schokoladenpulver
5TL Wasser
1TL Vanillezucker
5TL Amaretto
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Springform (ø24cm) gut einfetten und bemehlen.
Für das Biskuit die Eier trennen und Eigelb und Zucker in einer Schüssel während einigen Minuten verrühren, sodass die Masse hell und schaumig wird. Eiweiss beiseite stellen.
Espressopulver und Kakaopulver mit dem Wasser und Vanilleextrakt vermischen und unter die Eimischung rühren.
Anschliessend Mehl und Backpulver auf die Masse sieben und vorsichtig unterheben.
Eiweiss in zwei Portionen mit je einer Prise Salz steifschlagen, auf die Masse geben und mit dem Teigschaber unterheben.
Den Teig in die Springform füllen und für ca. 50 Minuten backen(kann variieren). Das Biskuit wird auch beim Herausnehmen etwas „wabbelig“ aussehen, bei der Stäbchenprobe sollte jedoch nichts hängen bleiben. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen. (am Besten über Nacht)
Dann ist die Mokka Buttercreme dran. Hier ist etwas Geduld und Vorsicht erforderlich, und auch wenn ihr denkt „die wird niemals fest und cremig“ – doch sie wird es!
Zuerst Eiweiss und Zucker in eine Schüssel geben und während 4 Minuten in einem heissen Wasserbad mit dem Schwingbesen verrühren. Der Zucker soll sich dabei auflösen und die Masse soll schön schaumig werden.
Anschliessend die Schüssel vom Wasserbad nehmen und mit einem Mixer für weitere 5 Minuten auf mittlerer Stufe schlagen. Dann die Butter nach und nach hinzufügen und für weitere 10 Minuten rühren. (Die Zeitangaben unbedingt einhalten, sonst klappts nicht)
Jetzt Schokoladenpulver, Espressopulver, Vanillezucker, Amaretto und Wasser verrühren und unter die Creme mischen. Nochmals weiterrühren, dieses mal für ca. 5 Minuten. Dann sollte die Masse schön cremig und fest sein, sodass sie gut verstreichbar ist.
Das Biskuit einmal waagrecht durchschneiden, den Boden auf einen Tortenplatte setzen und mit einer dünnen Schicht Buttercreme bestreichen. Den Deckel aufsetzen und den Kuchen rundherum mit Buttercreme bestreichen. Wenn man lieber wenig Buttercreme hat, nicht die gesamte Masse aufbrauchen. Alles schön glattstreichen und nach Belieben mit einem Tortenspachtel ein Muster auf der gesamten Torte kreieren.
Kühlstellen und vor dem Servieren mit Schokoladenpulver übersieben.