Ahorn-Pekan-Bars

Immer wenn ich etwas melancholisch und traurig an mein Austauschjahr in den USA zurückdenke, kommen mir unzählige Erinnerungen in den Sinn. Darunter natürlich auch diejenigen des Essens… So lande ich oft in den tiefen des Internets, suchend nach Rezepten für meine Lieblingsdesserts aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. So bin ich auch auf dieses Rezept hier gestossen. 

DSC06875

Pekannüsse werden in der Schweiz kaum gegessen, in den USA (oder zumindest in Minnesota) ist jedoch der sogenannte Pecan-Pie sehr beliebt. Die Nüsse werden dabei von einem dicken, braunen Guss umhüllt, der hauptsächlich aus Zucker, Zuckersirup, und braunem Zucker besteht. Also eigentlich: purer Zucker. Was könnte besser sein!?

DSC06856

Die sogenannten Pecan-Bars sind sehr ähnlich wie der Pecan-Pie, nur halt mit einem etwas einfacheren Teig und in einer rechteckigen Form gebacken. Zum ersten mal habe ich sie entdeckt, als ich einem Freund etwas zum Geburtstag backen wollte, und dieser mir Pecan-Bars als „his favourite“ nannte. Ich verfiel den kleinen nussigen und wahnsinnig süssen Dingern sofort, und ass von diesem Tag an in jedem Café stehts Pecan Pie for dessert!

DSC06864 

Dieses Rezept hier beinhaltet ausserdem noch Ahornsirup, was den Geschmack des Gusses etwas intensiver und nicht bloss süss macht. Der Guss wird niemals ganz fest, somit bleiben die Bars stehts klebrig und gleichzeitig knackig, dank den Pekannüssen. Wer also seinen Horizont etwas nach Westen ausdehnen möchte, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Wer weiss, vielleicht sind die Ahorn-Pekannuss-Bars auch euer favourite dessert!

-Jana von sugarheaven

Zutaten:
Teigboden
225g Butter, weich
190g brauner Zucker
265g Mehl

Topping
225g weisser Zucker
75ml Wasser
2 Eier
160g brauner Zucker
4EL Ahornsirup
2TL Vanillezucker
2TL Salz
150g Pekannüsse

Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und eine quadratische Form (24x24cm) einfetten und bemehlen.

Als erstes 225g Zucker und 75ml Wasser aufkochen, sodass die Zuckerkristalle nicht mehr zu sehen sind und die Mischung etwas dicker wird. Von der Pfanne in ein kleines Gefäss füllen und beiseite stellen. Diesen Zuckersirup braucht man später für das Topping.

DSC06828

Für den Teigboden Butter und braunen Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Mehl nach und nach unterrühren, damit ein krümeliger Teig entsteht.

DSC06829 DSC06831

Diesen dann in der Form verteilen, gut andrücken und für 14-15min vorbacken. Er sollte ganz leicht aufgehen und die Oberfläche sollte nicht mehr feucht sein.

DSC06836

Während der Teigboden im Ofen ist, kann das Topping zubereitet werden. Dazu den vorbereiteten Zuckersirup, Eier, brauner Zucker, Ahornsirup, Vanillezucker und Salz gut verrühren. Anschliessend die Pekannüsse von Hand unterrühren. (Kein Mixer gebrauchen, sonst gehen sie kaputt)

DSC06834

Das fertige Topping dann auf dem vorgebackenen Teig gleichmässig verteilen und für ca 16-20min zu Ende backen. Das Topping sollte nicht mehr kleben wenn man es mit der Hand berührt.

DSC06837 DSC06840

Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und am besten für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann in kleine Stücke schneiden und stehts kühl lagern, sonst zerläuft das Topping wieder.

DSC06845 DSC06864


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s