Hefeschnecken sind etwas wunderbares. Besonders diejenigen mit Zimtzucker Füllung. Die Zubereitung ist jedoch etwas aufwändig, da man den Hefeteig für eine Weile ruhen und aufgehen lassen muss. Und wenn man Pech hat, geht er nicht mal auf und die ganze Arbeit war vergebens.
Also was tun? Lassen wir doch den Hefeteig beiseite und machen ein paar tolle Zimtschnecken in einem Muffinblech. Dank der Vertiefungen im Blech gehen die Schnecken schön auf und die aufgerollten Enden der Schnecken stehen nach dem Backen nicht ab. Aussehen tun sie in jedem Fall toll und schmecken tun sie auf jeden Fall, warm oder kalt.
Wenn ihr keine Nüsse mögt, könnt ihr diese auch weglassen. Ihr Zweck ist es lediglich die Füllung etwas interessanter und überraschender zu machen. Falls ihr also bis jetzt noch nie den Mut oder die Zeit hattet, Hefeschnecken zuzubereiten, hier habt ihr die perfekte Lösung! Es gibt also keinen Einwand mehr, der gegen das Zubereiten spricht!
Jana von sugarheaven
Zutaten:
Teig
105g brauner Zucker
1TL Natron
½TL Salz
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
470g Mehl
230ml Buttermilch
Füllung
55g Butter, weich
200g brauner Zucker
1½TL Zimt
90g Pekannüsse
Guss
100g Puderzucker
2-3TL Milch
Den Backofen auf 175° vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Vertiefungen sehr gut einfetten und bemehlen.
In einer Schüssel den braunen Zucker, Natron, Salz, Vanillezucker und die Eier verrühren. Dann die Buttermilch und zum Schluss das Mehl gut unterrühren.
Jetzt wird in einer kleinen Schüssel die Füllung zubereitet. Dazu die Pekannüsse fein hacken und mit dem Zimt und Zucker vermischen.
Den Teig von Hand auf einer bemehlten gut kneten, bis er geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Um diesen nun zu verarbeiten, die Arbeitsfläche erneut etwas bemehlen und den Teig in ein 30x60cm grosses Rechteck rollen. Dann die weiche Butter darauf verstreichen. Anschliessend die vorbereitete Füllung auf dem kompletten Rechteck verteilen.
Mit dem Wallholz einige Male über die Füllung rollen. Anschliessend den Teig von der langen Seite aus fest aufrollen. Die Rolle dann in 12 gleich grosse Stücke schneiden und diese in die Vertiefungen des Muffinbleches legen. Die Rollen für ca. 16-18 Minuten im Ofen backen, und nach ca. 5min Auskühlzeit vorsichtig aus den Vertiefungen nehmen und auf ein Gitter stellen.
Für die Glasur Puderzucker und Milch gut verrühren. Denn Guss dann in einen Plastikbeutel füllen, eine kleine Ecke davon abschneiden und die noch warmen Rollen damit verzieren.