Leider hatte unsere Guetzliwoche nur sieben Tage und wir konnten gar nicht all unsere Guetzlirezepte posten! Am vergangenen Samstag startete ich nämlich einen zweiten Guetzlimarathon und backte noch ein paar Sorten mehr, unter anderem auch diese Orangenkonfekte.
Dieses Guetzli habe ich schon mehrmals zu Weihnachten gemacht, es passt aber auch zu jeder anderer Jahreszeit. Meine Mutter nennt diese Konfekte „sehr dankbar“ da sie nicht sehr kompliziert sind, jedoch einfach herrlich erfrischend im Geschmack. Der Teig ist schnell zubereitet und muss auch nicht kühl gestellt werden. Vor dem Füllen kühlen die Plätzchen ziemlich schnell aus, sodass man total nicht wahnsinnig Zeit für ein gefülltes und „edles“ Guetzli aufwenden muss.
Jedes Jahr bin auch ich „sehr dankbar“ für dieses Rezept, weil es ein nicht allseits bekanntes, traditionelles Guetzli und begeistert darum immer wieder mit seiner Erfrischung aufs neue. Lasst uns heute also dankbar sein – danke Betty Bossi für die tollen Orangenkonfekte 😉
-Jana von sugarheaven
Zutaten:
Kugeln
125g Margarine
125g Zucker
1 Ei
1 Orange, abgeriebene Schale
1 Prise Salz
1TL Backpulver
275g Mehl
Füllung
75g Margarine
100g Puderzucker
1 Orange, abgeriebene Schale
1EL Orangensaft
Den Backofen auf 140°C Umluft vorheizen. Für die Teigkugeln zuerst die Margarine cremig rühren. Anschliessend den Zucker und das Ei hinzugeben und verrühren.
Danach die Orangenschale, Salz, Backpulver und Mehl dazugeben, alles gut vermischen und verkneten.
Aus dem Teig dann kleine Kugeln formen (max 2cmø), halbieren, und mit der Schnittflache nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Halbkugeln während ca. 15min backen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Für die Füllung sämtliche zutaten vermischen. Anschliessend jeweils etwas Füllung zwischen zwei Halbkugeln geben und ganz leicht zusammendrücken. Die fertigen Konfekte kühl stellen, damit die Füllung fest werden kann.