Ferrero Rocher Cupcakes mit Nutellafrosting

Immer wenn ich am Computer sitze und eigentlich irgendetwas für die Schule zu tun hätte, ende ich irgendwo im Internet, auf der Suche nach Backideen und tollen Backblogs. Vor kurzem hatte ich damit wieder einmal grossen Erfolg und habe eine meiner neuen Lieblingsseiten entdeckt: http://www.bakersroyale.com/. Vor allem die Cupcakes auf dieser Seite sehen einfach himmlisch aus und ich habe mir sofort ein paar Rezepte ausgedruckt. 

DSCN0050

Wie diese Woche bereits erwähnt, ist meine bessere Backhälfte Olivia letzte Woche wieder ein Jahr älter geworden und zu diesem Anlass habe ich ihr einiges gebacken (siehe Weiche Schokoladen Cookies). Abends haben wir mit unseren Laufkolleginnen gegessen und gefeiert, als Dessert habe ich diese Cupcakes gemacht. Sie waren einfach göttlich! Meine sahen zwar nicht ganz so toll aus, wie diejenigen auf der Website, am Geschmack hat es jedoch nicht im geringsten gemangelt. DSCN0014

Der Teig hat einen Schoko-Kaffee Geschmack in der Mitte des Cakes befindet sich ein ganzes (!!!) Ferrero Rocher, welches zwar mitgebacken wird, jedoch nicht zerläuft. Beim Frosting handelt es sich um eine sogenannte Meringue Buttercreme. Diese ist zwar etwas aufwendiger als eine normale Buttercreme mit Puderzucker und Butter, sie ist jedoch nicht ganz so schwer und auch viel luftiger. Ein Standmixer ist für eine solche Buttercreme sehr zu empfehlen, da Eiweiss zuerst erhitzt und danach mit dem Mixer so ziemlich EWIG geschlagen werden muss. Zum Schluss können der Buttercreme dann verschiedene Aromen beigefügt werden, wie Nutella in diesem Fall. Das Frosting hat nicht zu sehr nach Nutella geschmeckt, sondern einfach wunderbar haselnuss-schokoladig. 

DSCN0020

Alle waren rundum begeistert, der Aufwand hat sich also wirklich gelohnt. Diese Cupcakes sind ein Traum aus verschiedenen Träumen: Schokoladenkuchen, Ferrero Rocher, Buttercreme, Nutella… Nur das beste für meine Beste Olivia!

-Jana von sugarheaven

DSCN0025

Zutaten: (12 Stück)
Cakes
130g Mehl
210g Zucker
45g Kakaopulver
½TL Natron
1 Prise Salz
115g Butter
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
2EL Incarompulver
120ml heisser Kaffee

Frosting
5 Eiweiss
300g Zucker
460g Butter, in Stücke geschnitten, weich (Raumtemperatur)
1 Päckchen Vanillezucker
130g Nutella
85g Couverture

Für die Cakes den Backofen auf 175° vorheizen und ein Muffinblech (für 12 Muffins) mit Papierförmchen auslegen.

In einer grossen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Zucker, Vanillezucker, Natron und salz gut vermischen. Dann die Butter langsam in der Mikrowelle oder in einer Pfanne schmelzen, gemeinsam mit den Eiern zur Mischung geben und mit dem Mixer verrühren.

DSC08056 DSC08059 DSC08060

Als nächstes das Incarom Pulver und den heissen Kaffee hinzugeben und nochmals gut verrühren. Es wird ein sehr dünner, flüssiger Teig entstehen, sodass ihr ihn direkt in die Förmchen giessen könnt. Den Teig also gleichmässig auf die Förmchen verteilen und in die Mitte jeweils ein Ferrero Rocher legen (nur leicht runterdrücken). Die Cakes für 18-20min backen. Nach dem backen sollen sie zwar von aussen noch etwas feucht aussehen, bei der Stäbchenprobe sollte jedoch kein Teig hängen bleiben. Zuerst für 5-10min im Blech und dann auf einem Gitter auskühlen lassen.

DSC08061 DSC08062

Für die Buttercreme zuerst Eiweiss und Zucker in eine kleine Schüssel geben und über einem leicht siedendem Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen. Das Wasser sollte dabei die Schüssel nicht berühren (Darum ÜBER einem heissen Wasserbad). Erhitzt die Mischung so lange, bis sie zu heiss zum berühren ist. Im Rezept mit welchem ich arbeitete wurde ein Thermometer gebraucht und die Masse bis auf 76°C erhitzt. Dies war bei mir leider nicht vorhanden, darum habe ich einfach immer wieder mit dem Finger getestet, ob die Masse denn schon heiss ist. Als ich mir fast denn Finger verbrannte, rührte ich noch ca. 15-30 Sekunden weiter und entfernte die Schüssel dann vom Wasserbad.

DSC08077

Die Mischung sofort in eine grosse Schüssel giessen und am besten mit einem Standmixer auf hoher Stufe für 8-10 rühren. Dadurch kühlt die Masse ab, wird steif, und das Volumen wird grösser. Falls die Masse nach 10min noch nicht steif ist, einfach weiterrühren. Jetzt die Butter portionenweise unterrühren. Nehmt die Butter schon mehrere Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit sie wirklich weich und nicht mehr kalt ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das Frosting gerinnt oder Klumpen entstehen. Nach der letzten Portion Butter Vanillezucker hinzugeben und für weitere 2-3min rühren, damit die Masse schön geschmeidig ist. Von dieser weissen Masse nun ca. 130g in eine kleine Schüssel geben und beiseite stellen. Den nicht weggestellten Rest zum Schluss noch mit Nutella vermischen.

DSC08078 DSC08082 DSC08083 DSC08084

Um die Cakes zu verzieren diese zuerst auf eine mit Alufolie belegte Arbeitsfläche stellen. Nun einen Spritzsack mit grosser Lochtülle mit dem Nutella-Frosting füllen. Jede Cakeoberfläche komplett mit dem Frosting bedecken. Dann die Couverture über einem Wasserbad schmelzen und dünne Streifen über das Nutellafrosting ziehen. Dazu einen Teelöffel immer wieder in die Schokolade tauchen und mit diesem schnelle „Hin-und Herbewegungen“ über den Cupcakes machen. Viel Schokolade wird dabei auch auf eurer Arbeitsfläche landen und ihr werdet froh sein, diese vorher mit Alufolie bedeckt zu haben. (Ich hatte dies nicht und durfte mich später mit ewigem Putzen beschäftigen)

DSC08097 DSC08096 DSC08101

Anschliessend einen zweiten Spritzsack, dieses mal mit Sterntülle, mit dem beiseite gestellten, weissen Frosting füllen. Die Mitte eines jeden Cupcakes mit einem weissen Spitz versehen. Nach der Fertigstellung die Cupcakes kühl stellen.

DSC08102


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s