Schokoladenkuchen mit Fudge-Pecan Frosting

Vor einigen Monaten bin ich auf irgendeinem Backblog auf einen Post gestossen, welcher das Backbuch „Sticky, Messy, Chewy, Gooey“ empfiehlt. Irgendwie hat mich dieser Titel angesprochen und als ich dazugehörige Cover und die Feedbacks sah bzw las, war ich völlig hin und weg. Ich wollte das Buch unbedingt haben, jedoch war es natürlich nur in den USA erhältlich und die Lieferung in die Schweiz hätte Wochen gedauert. Ich nahm mir vor das Buch trotzdem irgendwann zu bestellen, jedoch kam mir meine wunderbare Backschwester Olivia zuvor bestellte es im Dezember.

IMG_9097

Eigentlich wollte sie es mir zu Weihnachten schenken, die Lieferung verzögerte sich jedoch und ich erhielt dadurch ein Happy Middle of January Geschenk. Die Freude und Überraschung darüber war natürlich genau gleich gross wie sie es an Weihnachten gewesen wäre. Ich kann es kaum erwarten all die Rezepte auszuprobieren und mit ihnen zu experimentieren. Schon nur beim lesen einer jeden Seite denkt man „Oh mein Gott, wie himmlisch muss das schmecken/aussehen/riechen…“ 

IMG_9089

Den Start machte ich mit einem relativ simplen Rezept, da ich einfach ein abendliches Backbedürfnis hatte und keine Zeit für grosse Überlegungen, Planungen und Einkäufe. Es handelt sich um einen simplen Schokoladenkuchen in einer Gratinform oder etwas ähnlichem gebacken mit einem lecker klebrigen Schokoladen Pekannuss Frosting. Fudge ist typisch Amerikanisch und eine saucen oder fondantähnliche, cremige Schokoladenmasse. Wie bereits in anderen Posts erwähnt, Pekannüsse sind hier relativ unbekannt, dafür in den Staaten umso beliebter. Falls ihr keine zur Hand habt könnt ihr auch Baumnüsse verwenden oder eine eigene Version mit verschiedenen Nüssen kreieren. Schief gehen wirds bestimmt nicht: Ein tolles, leckeres, verlässliches Rezept.

-Jana von sugarheaven

Zutaten:
Kuchen
265g Mehl
1TL Backpulver
¼TL Natron
1 Prise Salz
225g Butter
235ml Wasser
115g dunkle Schokolade
120ml Buttermilch
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker

Frosting
85g dunkle Schokolade
115g Butter
80ml Buttermilch
1TL Vanillezucker
1 Prise Salz
400g Puderzucker
160g Pekannüsse

Als erstes habe ich nach Rezept die Nüsse geröstet. Ich bin mir nicht sicher ob das Rösten einen riesigen Effekt auf das Endresultat hatte, falls ihr jedoch Zeit habt, empfehle ich diesen Schritt ebenfalls durchzuführen. Falls ihr ihn überspringt, sollte aber auch keine Welt untergehen. Für das Rösten den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen, die Nüsse hacken und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Nüsse dann für 8-10 Minuten im Ofen rösten und 2-3mal das Blech kurz aus dem Ofen nehmen und die Nüsse etwas wenden, damit sie nicht anbrennen. Nach dem Rösten die Nüsse komplett auskühlen lassen.

Für den Kuchen den Backofen auf 200° vorheizen und eine Form gut einfetten und bemehlen.

IMG_9059

Das Mehl mit dem Backpulver, Natron und Salz vermischen, sieben und beiseite stellen.

IMG_9060

Als nächstes das Wasser mit einem Wasserkocher aufkochen und gemeinsam mit der Butter und der Schokolade in eine Pfanne geben. Diese nun auf eine Herdplatte stellen und die Mischung unter mittlerer Hitze rühren bis Butter und Schokolade geschmolzen sind. Dann die Mischung in eine Schüssel giessen und Zucker sowie Vanillezucker mit einem Mixer unterrühren. Danach die Milch und Eier gemeinsam unterrühren.

IMG_9062 IMG_9063 IMG_9064

Zum Schluss die Mehlmischung langsam einrühren bis ein gleichmässiger Teig entstanden ist. Diesen dann in die vorbereitete Form füllen und für ca. 30min backen. Auf dem Rezept stand 20-25 min, ich musste den Kuchen jedoch 35min im Ofen lassen. Die Backzeit kann also je nach Formgrösse und Ofen variieren, darum unbedingt mit einem Stäbchen kontrollieren, ob noch Teig hängen bleibt oder nicht.

IMG_9065 IMG_9068

Gegen Ende der Backzeit kann bereits das Frosting zubereitet werden. Dazu Schokolade, Butter, Vanillezucker, Salz und Buttermilch in einer Pfanne über mittlerer Hitze verrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Die Pfanne vom Herd ziehen und den Puderzucker nach und nach unterrühren. Zum Schluss die gehackten Pekannüsse unterrühren. Das Frosting über dem noch heissen Kuchen verteilen und das Ganze komplett auskühlen lassen. (dauert mehrere Stunden)

IMG_9066IMG_9067 IMG_9069 IMG_9071

Nach dem Auskühlen den Kuchen in beliebig grosse Quadrate schneiden.

 

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s