Torino Cupcakes

Torino-Schokolade ist bei vielen beliebt. Deshalb darf auf sugarheaven natürlich ein Rezept zu einem Torino-Cupcake nicht fehlen. Der Torinokern verleiht dem Cupcake den Geschmack und die Torinostreifen auf dem Frosting verleihen dem Cupcake ein schönes Aussehen.

2014-02-05 16.53.46

Meine Freunde sind es gewöhnt von mir, zu ihrem Geburtstag etwas Gebackenes geschenkt zu bekommen. Manchmal ist es für mich aber gar nicht ganz so einfach, etwas passendes zu finden. Denn jeder hat einen anderen Geschmack und jeder mag andere Süssspeisen. Deshalb habe ich bei diesem Geburtstagskind einfach mal nachgefragt. Ich erkundigte mich nach seiner Lieblingsschokolade, damit ich auch etwas auf ihn abgestimmtes backen kann. Er brauchte etwas Bedenkzeit, da er nach eigener Aussage sehr viele Schokoladenarten mag.
Nach einem Tag kam er schlussendlich zu mir und teilte mir seine Entscheidung mit: Torino-Schokolade. Ich war begeistert, denn ich habe noch nie etwas mit Torino gebacken und sah darin eine neue Herausforderung.

2014-02-05 16.56.31

Das Rezept ist eine Eigenkreation von mir. Ich stellte es schon eine Woche vor dem Zubereiten zusammen. Dazu habe ich Standard-Rezepte studiert, Massangaben festgelegt und dann auch Torino-Zutaten miteingebaut. Ich war ziemlich stolz auf meine, genau durchstudierte, Arbeit. Ob das Rezept gelingen wird, stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest.

2014-02-05 16.51.28

In der letzten Zeit war eine ziemlich heftige Grippe im Umlauf, die auch mich erfasste. Den ersten Tag verbrachte ich mehr oder weniger im Bett. Am zweiten Tag wurde es mir dann etwas zu langweilig. Deshalb kämpfte ich mich aus dem Bett und bewegte mich Richtung Küche. Dort machte ich mich dann an die Arbeit und verwirklichte mein Rezept. Und tatsächlich: es funktionierte alles ohne Komplikationen! Ich war sehr zufrieden mit mir und freute mich, die Cupcakes dem Geburtstagskind zu übergeben! Happy Birthday Adrian!

-Olivia von sugarheaven

 2014-02-05 16.53.03

Zutaten: (für 5 Stück)

Cupcake
70g Torinoschokolade + 5 Häuschen Torino
60g Butter
80g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
25g Haselnüsse
70g Mehl
½TL Backpulver

Frosting
120g Butter
240g Puderzucker
5 Häuschen Torinoschokolade

Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen und die Muffinmulden mit Papierförmchen ausstatten.

Im einem Wasserbad die 70g Torinoschokolade mit der Butter schmelzen und anschliessend etwas auskühlen lassen.

2014-02-05 10.08.23

In einer anderen Schüssel den Zucker mit dem Vanillezucker und dem Ei mischen und dann für mindestens 5 Minuten schaumig rühren. Danach die geschmolzene Schokolade dazugeben.

2014-02-05 10.08.072014-02-05 10.15.03

Die Haselnüsse mit einem guten Messer klein hacken und dann zu der Masse geben. Nun noch das Mehl und das Backpulver unterheben und schon ist der Teig fertig. Diesen jetzt auf die Muffinförmchen verteilen.

2014-02-05 10.17.19 2014-02-05 10.18.53

Man sollte sie nicht bis ganz oben füllen, denn in jedes Muffin wird jetzt noch ein Häuschen Torinoschokolade gesteckt. Diese dann mit dem Teig gut verdecken, so dass man sie nicht mehr sehen kann. Die Muffins für 25 Minuten backen und anschliessend auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.2014-02-05 10.27.41 2014-02-05 10.26.09

Für das Frosting sollte die Butter zimmertemperatur haben. Deshalb muss man sie genügend früh (ca. 2 Stunden zuvor) aus den Kühlschrank nehmen. Die weiche Butter dann mit dem Puderzucker verrühren. Jetzt muss das einfache Frosting nur noch in den Spritzsack gefüllt werden und dann dekorativ auf den Muffins aufgetragen werden.2014-02-05 16.15.01 2014-02-05 16.27.21

Für das Tüpfchen auf dem i oder besser gesagt für die Schokolade auf dem Frosting, muss man in einem Wasserbad die 5 Häuschen Schokolade schmelzen. Diese etwa 5 Minuten auskühlen lassen und dann in ein Plastiksäckchen geben. Alle Schokolade in einen Ecken streichen und jetzt etwas von diesem Ecken abschneiden, der als Öffnung dienen soll. Die Schokolade nun in Streifen über das Frosting kreisen lassen. Danach trocknen lassen.2014-02-05 16.35.52 2014-02-05 16.40.50


4 Gedanken zu “Torino Cupcakes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s