Kirsch-Vanillepudding Streuselschnitten

Letzte Woche wollte ich endlich dieses Rezept hier aus einem meiner Backbücher Zuhause ausprobieren. Ich hatte es schon vor einer Weile entdeckt und war bereits beim Rezept lesen begeistert: Eine Teigschicht, eine Kirsch Konfitürschicht, eine Vanillepuddingschicht; und das alles noch mit lauter Butterstreuseln bedeckt. Was für ein Traum! 

IMG_9145

Aus irgendeinem Grund erschien mir das Rezept relativ simple und ich glaubte dass der Zeitaufwand nicht besonders gross sein würde. Schon kurz nachdem ich mit der Zubereitung begonnen hatte, wurde mir jedoch bewusst, dass dies kein zack zack, in den Ofen, FERTIG!- Rezept sein würde. Besonders kompliziert war es zwar nicht, jedoch summiert sich die Zubereitungszeit für die ganzen verschiedenen Schichten einfach. Ausserdem ist es mengentechnisch ein RIESIGES Rezept, ich habe insgesamt über 500g Butter, 350g Zucker 7.5dl Milch und ganze 750g Mehl verbraucht! 

IMG_9110

Lasst euch jedoch von dieser grossen Menge nicht abschrecken. Entweder müsst ihr einfach eine grosse Menge an Personen damit beglücken, oder ihr könnt die Schnitten auch sehr gut einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder auftauen und geniessen. Der unerwartete Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt: Die Kombination von knusprigen Streuseln, weichem Pudding, und fruchtiger Kirschkonfitüre lässt jedes Dessertliebhaber-Herz höher schlagen.

-Jana von sugarheaven

IMG_9129

Zutaten: (ca. 30 Stücke)
Teigboden
250g Butter, weich
250g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Zitrone, abgeriebene Schale
1 Prise Salz
4 Eier
250g Mehl
75g Maizena
3TL Backpulver

Kirschschicht
450g Kirschkonfitüre

Puddingschicht
6+1.5dl Milch
100g Zucker
2 Päckchen Vanille Puddingpulver (à 100g/für je 0.5l Milch)
250g Crème Fraîche
3 Eier

Streusel
100g Mandelsplitter
375g Butter
500g Mehl
250g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
5EL Mehl

Als erstes muss der Pudding für die Puddingschicht vorbereitet werden. Dazu 6dl Milch aufkochen. Während ich die Milch aufkochte habe ich ausserdem auch schon die Mandelsplitter für die Streusel in einer Bratpfanne ohne Fett angeröstet. Falls euch das jedoch zu viel Stress bereitet, röstet die Mandeln bevor ihr mit dem Pudding anfängt, weil sie für die Weiterverarbeitung vollständig ausgekühlt sein müssen. (Zum auskühlen auf einem mit Backpapier belegtes Blech verteilen) Das Puddingpulver mit 1.5dl Milch in einem separaten Behälter verrühren und anschliessend unter die kochende Milch rühren. Weiterrühren und mindestens eine Minute köcheln lassen. Dann in eine weite Schüssel giessen, diese in ein kaltes Wasserbad stellen und den Pudding währen des Auskühlens immer wieder umrühren.

20140204_145222 20140204_15122420140204_150106 20140204_153245

Während der Pudding auskühlt nun die Streusel zubereiten. Dazu die Butter bei schwacher Hitze in einem Topf schmelzen. Währenddessen das Mehl mit den ausgekühlten Mandelsplittern, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer grossen Schüssel vermischen. Dann die geschmolzene Butter dazugiessen und mit dem Mixer gut durchrühren, sodass grobe Streusel entstehen. Zum Schluss noch weitere 5EL Mehl dazugeben und mit den Händen locker vermischen.

20140204_151229 20140204_151341 20140204_152000

Jetzt ist die Zubereitung des Teigbodens an der Reihe. Dazu zuerst den Backofen auf 180° Umluft vorheizen und eine Form (ca. 39x27cm) gut einfetten und bemehlen. Die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, der abgeriebenen Zitronenschale und Salz cremig rühren. Die Eier im Anschluss einzeln unterrühren.

20140204_152416 20140204_152755

In einer separaten Schüssel Mehl, Maizena und Backpulver vermischen. Die Mehlischung dann portionsweise unter die Masse rühren, sodass ein gleichmässiger Teig entsteht. Diesen in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Für die Kirschschicht nun die Konfitüre auf dem Teig verstreichen.

20140204_153553 20140204_154124 20140204_154540

Um die Puddingschicht fertigzustellen zuerst die Eier mit der Crème Fraîche verrühren. Anschliessend den ausgekühlten Pudding unterrühren. Die fertige Masse auf der Konfitüreschicht verteilen. Zum Schluss die Streusel auf die Puddingschicht streuen. (Ja, es ist eine sehr grosse Menge an Streuseln und die Form wird sehr voll werden – genau so soll es sein! :), achtet darum darauf dass eure Form mindestens 3.5cm tief ist, damit es keine Überschwemmungen gibt )

20140204_155001 20140204_15514420140204_155444

Das ganze dann für ca. 45min backen, sodass die Streusel goldbraun werden. Komplett auskühlen lassen und dann in beliebig grosse Quadrate schneiden. Am besten kühl lagern.

IMG_9105 IMG_9115


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s