Heidelbeer Muffins

Beeren sind immer gut. Man kann damit ausgefallene Sommertorten machen, aber auch einfache Häppchen für zwischendurch, die einfach jeder mag. Ich wollte wieder einmal etwas simples backen; etwas das natürlich lecker aussieht, aber trotzdem einfach zum lagern und transportieren ist, und nicht ein ganzes Kühlschrankfach in Anspruch nimmt. Ausserdem hatte ich noch ein paar Heidelbeeren in der Tiefkühltruhe und so bin ich dann auf dieses Rezept auf http://www.melskitchencafe.com/ gestossen.

DSC01107

Obwohl diese Muffins ziemlich normal klingen, sind sie nicht einfach fantasielose Muffins mit einem hellen Teig und ein paar gefrorenen Beeren. Zusätzlich wird eine dickflüssige Heidelbeermasse durch den Teig gezogen, was den Muffins das gewisse extra verleiht. Ausserdem wird vor dem backen noch etwas Zucker mit Zitronenschale auf die Muffins gestreut, wodurch die Säure für die nötige Frische sorgt.  Wenn ihr also mit Einfachem überraschen wollt, dann ist dieses Rezept bestimmt eine gute Variante dafür. Ein bisschen mehr Zeit als für normale Muffins muss jedoch trotzdem eingerechnet werden, weil die erwähnte Heidelbeermasse zuerst vorbereitet werden muss.

-Jana von sugarheaven

DSC01121

Zutaten: (16 Stück)
Teig
250g Heidelbeeren, tiefgekühlt
240g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
400g Mehl
2½TL Backpulver
1TL Salz
60g Butter
60ml Sonnenblumenöl
230ml Milch
1½EL Zitronensaft

Topping
250g Heidelbeeren, tiefgekühlt
1TL Zucker
75g Zucker
1 Zitrone, abgeriebene Schale

Als erstes die 250g Heidelbeeren für den Teig mit kaltem Wasser abspritzen und auf mehrere Haushaltspapiere legen, damit sie trocknen können.

DSC01089

Die anderen 250gHeidelbeeren gemeinsam mit einem Teelöffel Zucker in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe zum kochen bringen. Währenddessen die 75g Zucker mit der Zitronenschale vermischen und beiseite stellen. Sobald die Beeren zu kochen beginnen mit einem Fleischhammer gut zerdrücken und unter rühren für weitere 8 Minuten kochen. Die Masse sollte dabei andicken und ein bisschen wie ein dicklicher Brei aussehen. Nach den 8 Minuten die Mischung in eine Schüssel geben und im kalten Wasserbad abkühlen lassen.

DSC01086 DSC01088DSC01092 DSC01093

Nun den Backofen vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Ca. 2-4 weitere Förmchen bereitlegen, da der Teig für mehr als 12 Stück reicht. Die Butter langsam in der Mikrowelle schmelzen und beiseite stellen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

DSC01087

Den Zucker (240g) mit den Eiern während 2-3min verrühren. Dann das Öl und die geschmolzene Butter langsam unterrühren. Die Milch mit dem Zitronensaft vermischen (oder Buttermilch verwenden, ich hatte keine zu Hause) und unter die Masse rühren.

DSC01095

Jetzt das Mehl mit dem Backpulver und Salz verrühren. Die abgespritzten Heidelbeeren zum Mehl geben und vorsichtig vermischen. Die Mehlmischung langsam unter die Eiermasse ziehen. Der Teig soll noch dicke Klumpen haben und hie und da sollte man noch etwas Mehl sehen, darum nur kurz vermischen!!DSC01094

DSC01096

Den fertigen Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen. Anschliessend die gekühlte Heidelbeer-Masse auf die Förmchen verteilen und mit einem Zahnstocher ein paar Mal durchziehen. Zum Schluss die Zucker-Zitronen Mischung auf die einzelnen Muffins streuen und im Anschluss für ca. 18min backen. Die fertigen Muffins sollten ganz leicht gold-braun sein. Für ca. 5-10min im Blech, und dann auf einem Gitter auskühlen lassen.

DSC01106


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s