Als ich diese Schnitten auf lecker.de gesehen habe, musste ich sofort an die Zitronen-Pudding-Schnitten mit den Petit-Beurre Keksen denken, welche ich vor etwa einem Jahr gepostet habe. Diese waren damals der absolute Hit unter allen Probierern und sind bis heute eins meiner Lieblingsrezepte. Aus diesem Grund dachte ich, dass diese Schnitten hier, welche aus dem gleichen Prinzip aufgebaut sind, halt bloss mit Himbeer-Pudding, einfach gut sein müssen.
Die Zubereitung war wie erwartet relativ aufwendig, da die einzelnen Schichten nach der Zubereitung immer wieder abkühlen und fest werden müssen. Mit dem Himbeer-Pudding hatte ich ausserdem so meine Probleme. Zuerst dachte ich, dass er auf Ewigkeiten flüssig bleiben würde. Schlussendlich wurde er dann doch fest, jedoch immer noch etwas zu wenig für meinen Geschmack. So sog sich die Flüssigkeit dann auch langsam in den Biskuitboden, sodass dieser bei den letzten übrig gebliebenen Schnittchen nach ein paar Tagen im Kühlschrank etwas durchtränkt mit war.
Nichtsdestotrotz war das Geschmackserlebnis einfach riesig. An die Zitronen-Pudding-Schnitten kam diese Himbeerversion nicht ganz heran, die Kombination von Biskuit, Pudding, Frucht, Sahne und Petit-Beurre Keksen lässt jedoch ebenfalls jedes Dessert-Herz höher schlagen. Zum Schluss sollte man noch erwähnen, dass man unbedingt ein paar Freunde und Bekannte fürs Verkosten einladen sollte, die Stückmenge von 40 ist nämlich relativ gross und die Schnitten sind auch nicht gerade leichte Kost 😉
-Jana von sugarheaven
Zutaten (40 Stück, je nach Keksgrösse)
Biskuit
4 Eier
4EL kaltes Wasser
1 Prise Salz
150g Zucker
150g Mehl
1TL Backpulver
Himbeer-Pudding
375ml Himbeersirup
5dl+2.5dl Wasser
3 Packungen Puddingpulver mit Vanillegeschmack
750g Himbeeren, tiefgefroren
Deko
400g Vollrahm
2 Päckchen Rahmhalter
500g Qimiq
40Stk Petit Beurre Kekse
Eine rechteckige Form (ca 39x27cm) mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen.
Für das Biskuit die Eier trennen und das Eiweiss mit dem Salz und dem kalten Wasser steif schlagen. Gegen Ende den Zucker langsam einrieseln lassen, sodass die Masse zum Schluss glänzt. Im Anschluss das Mehl mit dem Backpulver vermischen, auf die Masse sieben und vorsichtig unterziehen. In die vorbereitete Form streichen und für ca. 11min backen. Währenddessen ein Geschirrtuch auf die Arbeitsfläche legen und mit etwas Zucker bestreuen. Das Biskuit nach dem Backen sofort auf dieses Tuch stürzen und das Backpapier abziehen. Nachdem das Biskuit ganz ausgekühlt ist, wieder in die mit neuem Backpapier ausgelegte Form legen.
Für den Himbeerpudding den Sirup mit 5dl Wasser aufkochen. Das Puddingpulver mit 2.5dl Wasser verrühren und zum siedendem Sirup geben. Wiederum aufkochen und unter rühren für etwa eine Minute weiterkochen. Die Mischung in eine Schüssel giessen und die gefrorenen Himbeeren unterrühren. Solange kühl stellen bis die Masse fast fest wird. Bei mir ist sie leider die ganze Zeit ziemlich flüssig geblieben, sodass ich die Geduld verloren habe und sie einfach auf das Biskuit gestrichen habe. Anschliessend für mehrere Stunden kühl stellen.
Zum Schluss den Rahm mit dem Rahmhalter steif schlagen. Die Qimiq Masse glattrühren und anschliessend den geschlagenen Rahm unterziehen. Das Ganze auf die Himbeer-Pudding Schicht streichen und die Petit Beurre Kekse darauf legen (siehe Foto). Vor dem Schneiden und Servieren erneut kühl stellen (über Nacht oder für ca. 5 Stunden)