Zum Geburtstag gibts immer gaaaanz viel Süsses. Und anstatt all die feinen Biskuits und Pralinen einfach so zu verspeisen, brauche ich sie lieber für das eine oder andere Backexperiment. So sind diese Raffaello Cupcakes entstanden. Ich hatte zwei ganze Packungen in meinem Zimmer und beschloss, dass ich wenigstens eine zum backen verwenden kann. Auf dem Internet habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept für Kokoscupcakes gemacht, damit ich einen Anhaltspunkt für den Teig hatte. Zusätzlich habe ich jedoch noch ein Raffello in jedes Förmchen gelegt und dieses mitgebacken. (Zu meiner Freude ist jedes einzelne während dem Backen ganz geblieben 🙂 ) Leider habe ich die Cakes ein paar Minuten zu lange im Ofen gelassen und sie sind eine Spur zu dunkel geworden. Dank des Frostings haben sie jedoch überhaupt nicht trocken geschmeckt.
Für das Frosting habe ich eine Meringue Buttercreme gemacht, wie schon bei unzähligen Cupcakerezepten zuvor. Ich mag diese Buttercreme einfach am liebsten, weil die Konsistenz einfach am besten ist und sie auch immer so schön luftig aussieht. In die Buttercreme habe ich zusätzlich etwas Kokosmilch gerührt und sie mit roter Lebensmittelfarbe rosa gefärbt; etwas Kitsch muss hin und wieder auch sein.
Angekommen sind die Cupcakes bei allen Verkostern sehr gut, obwohl sie dank der Buttercreme natürlich ziemlich mastig sind wie alle Cupcakes. Mein Raffaello Experiment ist also geglückt, die zweite Packung welche ich immer noch habe werde ich wohl trotzdem ungebacken vertilgen 😉
-Jana von sugarheaven
Zutaten (12 Stück):
Cakes
185g Mehl
1½TL Backpulver
1 Prise Salz
170g Butter, zimmerwarm
225g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
125ml Kokosmilch
4 Eiweiss
55g Kokosflocken
1 Packung Raffaellos
Buttercreme und Deko
75g Kokosflocken
4 Eiweiss
260g Zucker
1 Vanilleschote
360g Butter, zimmerwarm
2-3EL Kokosmilch
rote Lebensmittelfarbe
Für die Cakes den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Das Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen und beiseite stellen.
Dann die Butter 3-4 Minuten lang mit dem Zucker und Vanillezucker verrühren. Anschliessend die Kokosmilch und die Mehlmischung portionen- und abwechslungsweise unterrühren.
Als nächstes die Eiweisse mit einer Prise Salz steifschlagen und zum Schluss 2EL Zucker einrieseln lassen. Die Eiweissmasse vorsichtig unter die Teigmasse ziehen. Zum Schluss die Kokosflocken in den Teig rühren. 12 Raffaellos auspacken und je 1 in jedes Förmchen legen. Den Teig gleichmässig auf die Förmchen verteilen und 15-20min backen. Vollständig auskühlen lassen.
Für die Deko die Kokosflocken in einer Bratpfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und auskühlen lassen.
Für das Frosting die Eiweisse und den Zucker in eine Schüssel geben und über einer Pfanne mit siedendem Wasser unter rühren so lange erhitzen, bis man den Finger beim berühren der Mischung sofort wieder herausziehen muss. Dann die Mischung in die Schüssel eines Standmixers geben und für 10 Minuten auf hoher Stufe rühren. Dabei sollte die Masse ganz weiss werden und an Volumen gewinnen.
Anschliessend die Butter portionenweise in kleinen Stücken unterrühren und für weitere 5 Minuten rühren. Dann die Vanilleschote auskratzen und unterrühren. 2-3EL Kokosmilch ebenfalls unterrühren. Zum Schluss die Buttercreme mit roter Lebensmittelfarbe rosa färben. Ich habe flüssige Farbe benutzt, in diesem Fall darauf achten, dass man nicht zu viel Kokosmilch unterrührt.
Die fertige Buttercreme in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen und auf die Cupcakes spritzen. Nach belieben mit übrigen Raffaellos und den gerösteten Kokosflocken dekorieren. Anschliessend kühl stellen.