Egal ob normale, schwarze oder helle Ragusaschokolade- alle Sorten können für diese Cupcakes verwendet werden. Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei und für Abwechslung kann auch gesorgt werden! Ich habe mich für eine Tafel schwarze Ragusa und für eine Tafel normale Ragusa entschieden. Natürlich habe nicht ganz alle Schokolade gebraucht, den Rest kann man aber auch ganz gut bloss vernaschen.
Im Juli habe ich meine Ausbildung bei der Swiss als Flight Attendant begonnen. Es ging nicht lange, bis sich das Gerücht verbreitet hat, dass ich sehr gerne und gut backen kann. Ein Gerücht ist es ja eigentlich nicht, sondern eher eine Tatsache. Deswegen wurde dann auch bald verlangt, dass ich mein“Talent“ unter Beweis stellen. Klar war, etwas Spektakuläres musste geschaffen werden. Da eine Freundin von meine neuen Klasse von Ragusaschokolade geschwärmt hatte, kam mir dann die Idee, diese in Cupcakes zu verarbeiten.
Das Rezept ist eine Eigenkreation, jedoch habe ich mich dabei stark an unsere Torino-Cupcakes gelehnt, die wir Anfangs dieses Jahres gebacken haben. Dabei werden nicht viele Zutaten gebraucht und auch die Nerven werden beim Backen nicht wirklich strapaziert. Wie bei jeden Cupcakes braucht es lediglich einen guten Spritzsack, damit das Frostinghäubchen auch schön aussieht. Einen wirklich guten Sppritzsack zu finden, ist nicht einfach und war auch lange ein grosses Problem von mir. Im letzten Trainingslager fand ich aber dann im Lidl (!) einen super und dazu auch günstigen Spritzsack, der alle meine Cupcakes verschönern kann!
Mit diesen Cupcakes habe ich übrigens meinen Backofen in meiner neuen Wohnung in Kloten eingeweiht. Obwohl dieser nicht nicht so ein modernes Gerät wie bei mir zu Hause in Düdingen ist, sind mir die Cupcakes trotzdem geglückt. Somit konnte ich einigen von meiner Klasse bei der Swiss eine Freude bereiten und selbstverständlich beweisen, dass die Gerüchte um mein Backtalent war sind…
-Olivia von sugarheaven
Zutaten: 6 Stück
Cupcakes
70g Ragusaschokolade (ev verschiedene Sorten)
3 Häuschen Ragusaschokolade
60g Butter
80g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
70g Mehl
½TL Backpulver
Frosting
130g Butter
250g Puderzucker
5 Häuschen Ragusaschokolade
einige Haselnüsse zur Deko
Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen und 6 Papierförmchen in ein Muffinblech geben. Jetzt 70g Ragusa zusammen mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen (Ich habe dabei 35g dunkle und 53g normale Ragusa genommen).
Inzwischen den Zucker mit dem Vanillezucker und dem Ei ungefähr 5 Minuten schaumig schlagen. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, diese etwas auskühlen lassen und dann zu der Masse geben und verrühren.
Als nächstes das Mehl und das Backpulver unterheben und auf die Muffinförmchen verteilen. Nun noch 3 Häuschen Ragusaschokolade (kann verschiedene sein) halbieren und in jedes Muffin eine Hälfte eindrücken. Jetzt müssen die Cupcakes nur noch für ca. 25 Minuten gebacken werden, bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr haften bleibt.
Nach dem Backen muss man die Cupcakes vollständig auskühlen lassen bevor man mit dem Frosting begonnen werden kann. Dann die Butter und das Puderzucker verrühren, in einen Spritzsack geben und damit die Küchlein verzieren.
In einem Wasserbad nun nochmals 5 Häuschen Ragusa schmelzen. Anschliessend in ein kleines Säckchen geben und davon einen kleine Ecke abschneiden. Das Säckchen sofort kreuz und quer über die Cupcakes kreisen lassen und damit das Frosting verzieren. Zusätzlich können noch einige Haselnüsse gehälftet und ins Frosting gedrückt werden.