Aus irgendeinem Grund hatte fand vergangene Woche einen Überschuss an Kokosraspeln in unserem Vorratsschrank vor. Somit war schnell klar in welche Geschmacksrichtung meine nächste Backkreation gehen würde: Kokos! Wie bereits unzählige Male zuvor, habe ich auf lecker.de gefunden wonach ich suchte. Auf dieser Seite findet man meistens irgendein Rezept mit simplen Zutaten, welche man bereits zu Hause hat und somit nicht extra einkaufen fahren muss.
Als ich auf dieses Rezept gestossen bin, dachte ich dass es sich um einen simplen, schnellen Kokoskuchen handeln würde. Während des Backens musste ich jedoch feststellen dass ich einen Marmorkuchen zubereitete und dies wohl etwas mehr Zeit beanspruchen würde. Nicht nur die individuelle Zubereitung Besonders das füllen der Form ist etwas mühsam, da eine Art Zebramuster angestrebt wird.
Nichtsdestotrotz bin ich ein Fan dieses Kuchens, da er eine Fülle von Kokosgeschmack bietet. Man fügt nicht bloss Kokosflocken zum Teig hinzu, sondern benutzt fast einen halben Liter Kokosmilch für den Kuchen und noch mehr Kokosflocken für die Glasur. Das Resultat ist zwar nicht unglaublich süss, für jeden Kokosliebhaber jedoch ein absolutes „must-try“.
-Jana von sugarheaven
Zutaten (ca 16 Stück)
Kuchen
50g dunkle Schokolade
400ml Kokosmilch
1 EL Kakaopulver
250g Butter, weich
200g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
300g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
120g Kokosraspel
Glasur
150g dunkle Schokolade
25g Kokosfett
Kokosraspel
Eine Springform (26cm) einfetten und bemehlen. Den Ofen auf 150°C UmluftFür den Kuchen die Schokolade hacken. Gemeinsam mit 125ml Kokosmilch und dem Kakaopulver in einem Topf langsam erhitzen, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Beiseite stellen.
Die Eier trennen. Eiweiss mit 1 Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eigelbe nach und nach unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechslungsweise mit 150ml Kokosmilch unterrühren. Das zuvor geschlagenen Eiweiss unterheben.
Den Teig halbieren und unter die eine Hälfte Kokosraspel sowie restliche Kokosmilch rühren. Die vorbereitete Schokoladenmischung unter die andere Hälfte rühren.
Zwei Esslöffel des hellen Teiges in die Mitte der Form geben. Zwei Esslöffel der dunklen Mischung darauf geben. Diesen Vorgang wiederholen bis sämtlicher Teig aufgebraucht ist. Dabei die Form zwischendurch aufklopfen und den Teig niemals glattstreichen. Den Kuchen für ca. 40min backen und auskühlen lassen.
Für die Glasur die Schokolade mit dem Fett in einer Pfanne schmelzen, über den ausgekühlten Kuchen giessen, kurz antrocknen lassen und mit Kokosraspel bestreuen.