Erbeer-Mohn-Eisschnitten

Photo 29-07-16 20 31 54

Bei Sommer, Sonne, Sonnenschein darf eine leckere Glace auf keinen Fall fehlen. Dabei muss man nicht immer in die Gelateria gehen, sondern kann auch selber diese Eisschnitten zubereiten. Obwohl die Erdbeersaison schon vorbei ist und dieses Jahr auch kaum da war, konnte ich trotzdem noch ein Rezept mit Erdbberen machen.

Das Rezept habe ich aus einem neuen Glacenbuch, welches meine Mutter per Zufall entdeckt und spontan gekauft hat. Darin sind zahlreiche Eiskreationen abgebildet und das eine oder andere wird sugarheaven bestimmt noch nachmachen und veröffentlichen.

Photo 29-07-16 20 41 24
Mein Bruder hatte vor kurzem seinen 19. Geburtstag und ich habe mich selbstverständlich dazu bereit erklärt, dass Dessert zu machen. Mir war sofort klar, dass ich etwas aus dem neuen Buch machen wollte. Schlussendlich habe ich mich für diese Schnitten entschieden weil es die letzte Gelegenheit war nochmals etwas mit Erdbeeren zu kreieren und zudem wollte ich schon immer mit Mohn backen, habe aber noch nie ein passendes Rezept gefunden. Und es war die perfekte Wahl. Die Erdbeer-Mohn-Kombination ist sehr spannend für jeden Gaumen und mal was anderes für die, die sich ein aussergewöhnliches und doch auch bodenständiges Dessert wünschen.
Sugarheaven ist also wandelbar und kann nicht nur backen, sondern auch Eis machen und somit auch für den Sommer zu gebrauchen.

Olivia von sugarheaven

Photo 29-07-16 20 33 25

Zutaten

Biskuit
3 Eier
20g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
20g Mehl
20g Maizena
3 Prisen Backpulver

Erdbeerschicht
375g Erdbeeren
370g Erdbeermarmelade

Mohnschicht
120g Mohn
190g Milch
3 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
130g Zucker
750g Vollrahm

1. Eine quadratische Form (23x23cm) mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180Grad Umluft vorheizen.
2. Für das Biskuit die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Vanille- und normalem Zucker mischen. Anschliessend die trockenen Zutaten bis und mit Backpulver unterheben. In einer anderen Schüssel das Eiweiss steif schlagen und dieses ebenfalls unterrühren. Den Teig in die Form geben und nach 10min Backzeit auskühlen lassen.
3. Für die Erdbeerschicht die Erdbberen waschen und pürieren, dann mit der Marmelade vermischen. Ein Drittel davon auf das ausgekühlte Biskuit geben und für mindestens 90min ins Gefrierfach stellen.
4. Inzwischen kann die Mohnschicht zubereitet werden. Dazu den Mohn mit der Milch und dem Vanillezucker unter Rühren aufkochen und dann auskühlen lassen. Die Eier trennen. Den Zucker zum Eigelb geben und das Eiweiss steif schlagen. Auch den Vollrahm steif schlage.
5. Sobald die Mohn-Milchmischung Zimmertemperatur angenommen hat, muss das Eigelb dazugegeben werden. Den Eisschnee und den Rahm unterheben.
6. Jetzt kann die Form aus dem Gefrierfach genommen werden und die Mohnmischung eingefüllt werden. Nun muss das ganz aber wieder über Nacht zu Eis gemacht werden. Am nächsten Tag noch die restliche Eisschicht auf das Eis streichen. Die Form bis zum Verzehr wieder ins Gefrierfach stellen.
7. Die Eistorte vor dem Servieren zu Schnitten schneiden. Dies funktioniert am besten, wenn man das Messer immer wieder unters heisse Wasser gibt.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s