Weisse Schokolade Macadamia Cookies

Gebräunte Butter. Meine neueste Entdeckung und Begeisterung. Eigentlich bin ich überrascht, dass ich vorher niemals etwas von sogenannter „browned butter“ gehört hatte, da der Effekt dieser Zubereitung wirklich erwähnenswert ist. Für diejenigen, die sich nun fragend die Stirne runzeln und zu verstehen versuchen, von was ich denn überhaupt rede, folgt nun eine kurze Erklärung.

2016-07-24 16.54.14

Wenn man Butter langsam schmilzt und unter Rühren zum Kochen bringt, dabei ständig weiterrührt, wird diese nach einer Weile langsam goldbraun und verbreitet einen herrlichen nussigen Duft in der Küche. Genau diese Art von Butter wird von einigen als „DIE“ Zutat angepriesen, welche so ziemlich jedem Dessert (oder auch salzigen Rezepten) das gewisse Etwas verleiht. Nach dem Ausprobieren dieses Rezepts, bin auch ich einverstanden dass „browned butter“ definitiv ein paar extra Minuten in der Küche wert ist. Auf dem Backblog, welchem ich das Originalrezept entnommen habe, bereitet die Bloggerin so ziemlich jedes ihrer Gebäcke mit browned butter zu und preist diese in allen ihren Rezepttexten an.

2016-07-24 16.52.54

Diese White Chocolate Chip Cookies haben es mir jedoch nicht nur wegen der gebräunter Butter angetan, sondern auch weil sie mich an die unzähligen Subway-Besuche während meines Austauschjahres in einer Kleinstadt in den Staaten erinnern. Nebst dem lokalen Café war das Subway-Restaurant das einzige Food-Outlet im Ort und darum oftmals ein Lebensretter für hungrige Mägen. Sandwich ohne Dessert ging natürlich nicht, denn die Subway-Cookies waren meiner Meinung nach eigentlich viel besser als die Sandwiches selber. Aussen etwas knusprig, aber immer noch herrlich weich und einfach köstlich. So habe ich mir meist ein „Double Chocolate Chip“ oder eben ein „White Chocolate Macadamia Nut“ cookie gegönnt. Wer nun keine Zeit oder Lust zum Butter bräunen und backen hat, kann gerne ins nächste Subway fahren und sich von der industriellen Version dieses Rezepts überzeugen. Die Gaumenbefriedigung ist jedoch bei etwas selbstgemachtem doch um einiges höher, darum: Happy Baking!

-Jana von sugarheaven

2016-07-24 16.52.44

Zutaten (30Stk)
200g Philadelphia
230g Butter, zimmerwarm
200g Rohrzucker
200g Kristallzucker
2 Eier
1 Vanilleschote
100g Mandeln
400g Mehl
1.5TL Natron
¾TL Backpulver
1TL Salz
220g Macadamianüsse, grob gehackt
350g weisse Schokolade, grob gehackt

1. Die Hälfte der Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und aufkochen. Unter ständigem Rühren weiter kochen bis eine goldfarbene Verfärbung entsteht und ein nussiger/caramelartiger Geschmack zu riechen ist. Die gebräunte Butter in ein kleines Gefäss giessen und etwas auskühlen lassen.

Photo 24-07-16 13 04 25

2.In einer Schüssel Philadelphia und restliche (ungebräunte) Butter gut verrühren. Gebräunte Butter, Rohrzucker, Kristallzucker, ausgekratztes Vanillemark und unterrühren.

3.Mehl, gemahlene Mandeln, Natron, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und unter Frischkäsemasse rühren. Gehackte Nüsse und Schokolade unterheben und den Teig zugedeckt während 2h oder über Nacht kühl stellen. (alternativ für ca. 60min tiefkühlen)

4.Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und mehrere Backbleche mit Backpapier belegen. Grosse Teigkugeln (ø2.5-3cm) formen, in grossen Abständen (max. 9 Cookies pro Blech) auf das Blech legen und ca. 11min backen, bis eine goldbraune Verfärbung an den Rändern zu sehen ist. 5-10 auf dem Blech und anschliessend auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s