Wer, genau wie ich, nicht ohne seinen morgendlichen superfoods Smoothie leben kann, wäre bei uns in der WG im absoluten Paradies. Unsere Küche ist voll mit frischen Früchten, Gemüsen, pflanzlicher Milch und diversen superfoods und Smoothie-Pulver, was den tösenden Lärm des Blenders um 6 Uhr morgens zu einem alltäglichen Ereignis macht.
Mein Mitbewohner hat sich als Geschäftsleiter von Iswari Suisse darauf spezialisiert, sogenannte superfoods zu vertreiben. Dadurch wollen sie jedermann emöglichen, von den unzähligen wertvollen Erzeugnissen der Natur zu profitieren. Die gesamte Produktlinie von Iswari ist vegan, biologisch, ohne Gluten und viele Produkte mit einem fairtrade label zertifiziert.
Um zu beweisen, dass man die Iswari Produkte jedoch nicht nur für Smoothies oder Müslis gebrauchen kann, habe ich zum Geburtstag einer Freundin eine Torte mit dem Iswari Matcha Pulver gebacken.
Ursprünglich wurde Matcha von buddhistischen Mönchen in Japan verwendet, um deren Geist wach und konzentriert zu halten. Das Pulver is reich an Eiweiss, Vitamin C und Magnesium. Wer Grüntee mag, ist auch ein Freund des Matcha’s. Wer nicht, wird wahrscheinlich nicht sehr vom bitteren und intensiven Geschmack angetan sein.
Da ich mir jegliche Backerfahrung mit derartigen Produkten fehlte, habe ich mich an ein im Internet gefundenes Rezept gehalten, welches den bitteren Matcha Geschmack mit weisser Schokolade kombiniert. Das Resultat war ein voller Erfolg; nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch hat die kleine Torte für viel Begeisterung gesorgt. Von superfoods kann man wirklich in jeder Situation profitieren und somit auch beim Kuchen essen, sich tatsächlicher gesünder und ausgewogener fühlen. Falls Ihr gerne ein Iswari superfoods Produkt bestellen möchtet, könnt Ihr dies via online Boutique auf www.iswari.ch tun. Mit dem Promo-Code «sugarheaven» erhählt Ihr sogar 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment!
-Jana von sugarheaven
Zutaten (12Stk)
Biskuit
50g Mehl
6g Iswari Matchapulver
1 Prise Salz
2 Eier
40g Zucker
30ml Milch
20g Butter
Schoko-Mousse
250ml Vollrahm
100g weisse Schokolade, gehackt
2 Eiweiss
50ml Milch
3 Blatt Gelatine
Matcha Mousse
8g Iswari Matchapulver
2 Eigelb
20g Zucker
80ml Milch
3 Blatt gelatine
2EL heisses Wasser
Deko
Matchapulver
100g weisse Schokolade, gehackt
- Biskuit: Ofen auf 170°C Umluft vorheizen und eine kleine Springform (18cm) mit Backpapier auslegen und einfetten
- Zucker und Eier über einem heissen Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen. Sobald sich kleine Blasen bilden sofort von der Hitze entfernen und in einer Schüssel mit dem Mixer solange weiterrühren, bis die Masse hell und dicklich wird (mind 5min).
- Mehl, Matcha und Salz vermischen, dazusieben und vorsichtig unterheben. Milch und Butter langsam erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Ebenfalls unter die Masse mischen und den Teig in die vorbereitete Form streichen. Während 17min backen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Für die Weiterverarbeitung aus der Form lösen, auf eine Platte legen und einen Tortenring um das Biskuit schliessen
- Schoko-Mousse: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Rahm steif schlagen und 100g für das Matcha Mousse kühl stellen. Eiweiss mit etwas Salz steifschlagen und beiseite stellen. Schokolade und Milch langsam in einem Topf erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Gelatine ausdrücken und unter die Schokoladenmischung rühren. Rasch unter den geschlagenen Rahm rühren und das geschlagene Eiweiss unterziehen. Auf das Matcha-Biskuit giessen und 1-2 Stunden kühl stellen
- Matcha-Mousse: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Zucker mit dem Mixer verrühren, bis die Masse hell und dicklich wird.
- Matchapulver und heisses Wasser gut verrühren. In einem Topf mit der Milch unter rühren erhitzen, sodass sich sämtliches Pulver auflöst. Gelatine ausdrücken, unter die Matchamischung rühren. Zur Ei-Mischung giessen und verrühren. Zum Schluss den beiseite gestellten Rahm unterheben und auf das gekühlte Schoko-Mousse giessen. Wiederum 2-3 Stunden (am Besten über Nacht) kühl stellen.
- Für die Deko ein Blech mit Backpapier belegen und kühl stellen. Die Schokolade über einem heissen Wasserbad schmelzen, in einen Plastikbeutel füllen und von diesem eine (ganz ganz ganz) kleine Ecke abschneiden. Nun mit der Schokolade beliebige Muster für die Garnitur auf das gekühlte Blech zeichnen und bis zur Verwendung kühl stellen.
- Die Torte aus dem Tortenring lössen, mit Matchapulver bestäuben und mit der Schoko-garnitur verzieren.