Sugarheaven meldet sich zurück aus dem Winterschlaf. Irgendwie ging das Backen in letzter Zeit ein wenig unter- sollte nicht passieren und wird hoffentlich auch nicht wieder vorkommen! Als Wiedergutmachung gibt es dafür dieses grandiose Rezept für einen gigantischen Kuchen, den niemand so schnell wieder vergessen wird.
Die Torte war ein Geburtstagsgschenk für meinen Mitstudenten Aaron. Ich habe versprochen, ihm etwas zu seinem Geburtstag zu backen. Jedoch ist es meistens gar nicht so einfach, sich für ein Rezept zu entscheiden. Deshalb musste ich ihn etwas ausfragen. Er gab schliesslich an, dass Kinderschokolade seine Lieblingsüssigkeit ist. Gesagt-Gesucht-Gebacken. Im Internet liess ich mich zuerst etwas inspierieren und stellte aus verschiedenen Rezepten dann dieses zusammen. Danach musste das ganze nur noch in der Küche ausgeführt werden. Die Zubereitung ist eigentlich ziemlich simpel, nur die Füllung bereitete mir etwas Mühe, was wahrscheinlich auf die zu warme Butter zurückzuführen war (Ich hatte sie den ganzen Nachmittag im Warmen- war wahrscheinlich etwas zu lange…). Am besten die Butter erst 2 Stunden vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank nehmen, dann werdet ihr dieses Problem nicht antreffen.
Obwohl dieses Rezept den Titel „Kinder-Torte“ trägt, darf ein jeder sie essen! Und jeder der Schokolade mag wird sie lieben und es nicht bereuen zu viel davon gegessen zu haben. Obwoh- vielleicht muss er nach zu vielen Stücken nach Hause rollen. Trotzdem wird es sich gelohnt haben!
-Olivia von sugarheaven
Zutaten:
Boden:
450g Mehl
300ml Sonnenblumenöl
300ml Milch
6 Eier
3 EL Kakao
1.5Packungen Backpulver
300g Zucker
Füllung:
600g Kinderschokolade
250g Butter
100ml Vollrahm
Ganache:
180g dunkle Schokolade
150g Vollrahm
Deko:
diverse Sorten von Kinderschokolade
1) Den Ofen auf 180°C vorheizen und drei Springformen ∅22cm mit Backpapier auslegen und einfetten. Falls man nicht drei zur Verfügung hat, können die Kuchen auch nacheinander in der gleichen gebacken werden.
2) In einer Schüssel Eier und Zucker 5min schaumig rühren. Anschliessend abwechslungsweise Milch und Öl unterrühren. Die trockenen Zutaten wie Kakao, Mehl und Backpulver vorsichtig unterheben. Den Teig auf drei Springformen aufteilen und für ca. 45min backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen ob der Kuchen genug gebacken ist. (Nicht vergessen: Es kann auch nur mit einer Springform nacheinander gebacken werden). Nach dem Backen alle drei Teile auskühlen lassen.
3) Für die Füllung müssen als erstes alle Kinderschokoladenriegel ausgepackt werden. Die Schokolade dann in einem Wasserbad langsam schmerzen (mittlere Temperatur).
4) In einer anderen Schüssel die weiche Butter rühren und dann mit der etwas ausgekühlten Schokolade mixen. Bei Zimmertemperatur etwas ruhen lassen.
5) Für die Ganache den Rahm in einer Pfanne aufkochen und dann die zerbröckelte Schokolade dazugeben. Das ganze rühren bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
6) Jetzt geht es nur noch um das Zusammenstellen der Torte. Ein Biskuitboden auf eine Torteplatte geben und mit der Füllung bestreichen. Dann das gleiche mit dem zweiten und dritten Biskuit wiederholen. Am Schluss die übrige Füllung um die ganze Torte streichen. Den Kuchen mit beliebig viel Kinderschokolade nach aller Art dekorieren und zuletzt noch mit Ganache beträufeln.