In diesem Kuchen sind Teig und Streusel eindeutig zweitrangig und die 450g Heidelbeeren der Hauptdarsteller. Während der Zubereitung, brachte ich es kaum fertig die tiefgekühlten Beeren gleichmässig unter den blossen Teig zu mischen, da das Verhältnis von Beeren zu Teig so überwiegend war. Aufgrunddessen kann es auch passieren, dass während des Backens etwas Beerensaft aus der Form läuft. Darum sollte man unbedingt ein Blech in die untere Hälfte des Ofens schieben, um eine ungewollte Ofenreinigung zu verhindern.
Ausserdem „versinken“ die Streusel während des Backens etwas im Kuchen, obwohl sie zuvor tiefgekühlt werden. Dies passiert aufgrund der Flüssigkeit die durch die auftauenden Beeren austritt und tut dem finalen Geschmack jedoch nicht zu Schaden. Den Geschmack betreffend, war ich zuerst etwas skeptisch, glaubend dass ich es vielleicht doch etwas übertrieben hatte mit der Menge an Heidelbeeren. Das Endresultat war jedoch mehr als überzeugend. Der Kuchen ist herrlich erfrischend und geradezu leicht im Gegensatz zum allen Festtagssünden, welche einem bereits auf dem Magen und dem Gewissen liegen. Wer Heidelbeeren nicht so mag, kann diese natürlich durch jegliche andere TK Beeren ersetzen oder die Menge nach Belieben reduzieren, wenn man trotzdem etwas mehr „Kuchen“ als „Beeren“ will.
Egal ob man sich genau ans Rezept hält oder eigene Inspirationen einfliessen lässt, die Einfachheit des Rezepts lässt viel Spielraum und garantiert ein gelungenes Back- und Genusserlebnis. Ganz nach dem Motto; viele Wege führen nach Rom! Happy Baking!
-Jana von sugarheaven
Zutaten (16Stk)
Streusel
80g Mehl
100g Rohrzucker
30g Kristallzucker
1TL Zimt
1 Prise salz
55g Butter, kalt und in Stücke geschnitten
Kuchenteig
240g Mehl
1.5TL Backpulver
140g Butter, weich
140g Kristallzucker
1 Prise Salz
1 Vanilleschote, ausgekratztes Mark
1TL frisch geriebene Zitronenschale
2 Eier, zimmerwarm
450g Heidelbeeren, TK
- Streusel: Alle Zutaten gut vermischen, sodass trockene Streusel entstehen. Bis zur Weiterverwendung einfrieren.
- Ofen auf 175°C Umluft vorheizen und eine Springform (24cm) mit Backpapier auslegen und gut einfetten
- Kuchenteig: Mehl, Backpulver und Salz vermischen und beiseite stellen.
- Butter, Zucker, Vanillemark und Zitronenschale gut verrühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl langsam unterrühren, sodass ein dicklicher Teig entsteht. Die Heidelbeeren unterheben, Teig in die Form streichen, die tiefgekühlten Streusel darüber verteilen und währen 55-50min backen. 15min ruhen lassen, aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.