Bei diesem Kuchen treffen Himbeeren auf Petit Beurre aufeinander und vereinen sich in einem leckeren Cheesecake. Egal ob noch ein wenig warm oder schon abgekühlt, jedes Stück ist ein wahrer Genuss.
Im November kauften meine Eltern einen neuen Backofen. Natürlich freuten sie sich darüber, doch meine Begeisterung übertrumpften sie ganz klar nicht, denn schliesslich bin ich ja die Bäckerin im Hause. Zum Backofen gab es noch ein passendes Kochbuch dazu. Darin sind nicht nur zahlreiche Rezepte zu Hauptspeisen, sondern auch solche zu Nachspeisen aufgelistet. Beim Durchblättern stiess ich auf diesen Cheesecake und ich war mir sicher, dass ich ihn eines Tages ganz bestimmt zubereiten werde.
An einem Samstag war dann der Tag gekommen. Ich hatte keine Lust auf lernen und bevorzugte etwas zu backen. Da kam mir dieses Rezept gerade recht. Ich ging die wenigen Zutaten besorgen und machte mich dann an die Arbeit. Der Kuchen braucht erstaunlich wenig Aufwand und bereitet trotzdem viel Freude. Nicht nur meine Familie, sondern auch mein Chef bekam ein Stück Kuchen ab und konnte es sich schmecken lassen.
-Olivia von sugarheaven
Zutaten:
150g Petit Beurre
250g aufgetaute Himbeeren
125g weiche Butter
100g Zucker
Schale von ½ Zitrone
3 Eier
500g Magerquark
45g Maizena
1 EL Kirsch
Die Petit Beurre in einem Plastikbeuten am besten mit einem Wallholz zerschlagen. Die Springform mit Butter einfetten und anschliessend die Krümmel der Petit Beurre auf dem Boden verteilen und etwas andrücken. Dann die Himbeeren darauf verteilen.
Den Backofen nun auf Ober-Unterhitze 150°C vorheizen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Magerquark, Maizena, Kirsch und Zitronenschale zur Zucker-Butter-Masse geben.
Das Eiweiss steif schlagen und danach unter die andere Masse heben. Jetzt kann die Quarkmasse bereits in die Springform gegeben werden. Den Cheesecake für 5o Minuten backen. Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und die Ofentür für 15 Minuten einen Spalt öffnen. Erst danach den Kuchen heraus nehmen und auskühlen lassen.