Die Liebesgeschichte zwischen mir und Ingwer ist etwas speziell. Vor zwei Jahren konnte ich den Geschmack der Wurzel nicht ertragen, egal ob in einem Gericht, Saft oder im Tee. Viel zu stark, zu dominant, viel zu „gingery“.
Während eines Winters konnte ich mich von einer starken Erkältung einfach nicht erholen und jammerte meinen Freunden den lieben langen Tag die Ohren voll, ständig betonend wie schrecklich es mir doch gehe. Da ergriff einer meiner Kollegen die Initiative und zwang mich Grüntee mit frischem Ingwersaft zu trinken. Und zwar viel davon. Eigentlich war es eher Ingwersaft mit Grüntee, was meinen Gaumen alles andere als erfreute. Da ich mich jedoch so sehr nach einer Verbesserung meines körperlichen Befindens sehnte, gehorchte ich brav und trank für zwei Tage lang Grüntee mit Ingwersaft (oder eben Ingwersaft mit Grüntee). Die Wirkung war atemberaubend. Ich fühlte mich sofort besser, die blockierte Nase und die Kopfschmerzen waren weg. Der Ingwer (und vielleicht auch der Glaube daran) hatten ware Wunder gewirkt. Seither schwöre ich auf die asiatische Wurzel und mische sie jeden Morgen in meinen Frühstückssmoothie. Dadurch habe ich mich nicht nur an den Geschmack gewöhnt, sondern ihn sogar lieben gelernt. Heutzutage heisst es bei mir: Desto mehr Ingwer, desto besser. Egal wie, wo und wann.
Das Originalrezept für diesen Kuchen habe ich schon vor einer Weile entdeckt, mich jedoch nie daran gewagt, da Ingwer nicht bei allen auf Begeisterung stösst. Als meine Freundin mir jedoch kandierten Ingwer aus dem Urlaub in Jerusalem mitbrachte, beschloss ich das Rezept endlich auszuprobieren, da es ebenfalls nach kandiertem Ingwer verlangt. Die Zubereitung ging schnell und das Resultat war wie erwartet: Der frische, etwas exotische Nachgeschmack des Ingwers sorgt bei jedem Probierer für eine Überraschung, bei einigen eine etwas positivere als bei anderen 😉
-Jana von sugarheaven
Zutaten (24Stk)
Streusel
80g Rohrzucker
55g Mehl
40g kandierter Ingwer, gewürfelt
½TL Ingwer, gemahlen
55g Butter, zimmerwarm
Kuchen
210g Mehl
60g Maisstärke
100g Zucker
1TL Ingwer, gemahlen
1TL Salz
85g Butter, zimmerwarm
150ml Milch
2 Eier
450g Beeren (gemischt, gefroren)
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
- Ofen auf 190°C Umluft vorheizen. Eine rechteckige Form (ca. 18x29cm) gut einfetten und bemehlen.
- Streusel: Alle Zutaten zu Streuseln vermischen. Je nach kandiertem Ingwer muss noch mehr Mehl/Zucker verwendet werden. Bis zur Weiterverwendung einfrieren.
- Beerenkuchen: Mehl, Maisstärke, Zucker, Backpulver, Salz und Ingwer in einer Schüssel vermischen. Nach und nach mit der Butter verrühren.
- Milch und Eier in verrquirlen und zur Mehl-Buttermischung geben, gut verrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. In die Form geben und glatt streichen.
- Die gefrorenen Beeren mit Zucker und Vanillezucker vermischen und auf dem Teig verteilen. Zum Schluss die gefrorenen Streusel über die Beeren geben und den Kuchen ca. 45min backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben
Beere und Ingwer zusammen im Kuchen? Genial!
Hier entlang geht’s zu meiner Seite 👉🏻
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeLike