Die Adventszeit ist bekanntlich auch die Zeit der Süssigkeiten. Man lässt es sich gut gehen und Kalorien werden keine Beachtung geschenkt. Mailänderli, Spitzbueben und co. dominieren den Monat Dezember; und das ist auch gut so. Wer jedoch den gesunden Lebensstil nicht vernachlässigen möchte, aber unmöglich auf Weihnachtsgüetzi verzichten kann, sollte unbedingt diese gesunde Alternative ausprobieren.
Normalerweise spielt es uns überhaupt keine Rolle, wie viel Zucker oder Butter in unseren Sugarheaven-Desserts enthalten ist. Doch bei dieser Cookie-Kreation lief alles ganz anders. Vor einigen Wochen wurden wir vom Magazin „Schweizer Gesundheitstage“ (http://www.schweizer-gesundheitstage.ch/index.php/) angefragt, ob wir für ihre Leser Cookies kreieren könnten, die sowohl weichnachtlich aber auch gesund sind. Natürlich waren wir hin und weg von der Idee und stimmten sofort zu.
Wir freuten uns riesig über den Auftrag und die Zusammenarbeit mit Schweizer Gesundheitstage. Bald wurde uns jedoch klar, dass das Thema gar nicht so einfach ist, wie zuerst gedacht. Statt in den Vorlesungen den Dozenten zuzuhören, suchten wir daher auf Hochtouren nach möglichen Rezepten im Internet. Schlussendlich fanden wir diese tollen Cookies und änderten das Rezept nach unseren Vorlieben um. Der Ingwer- und Zimtgeschmack sorgt für den Weihnachtsgeschmack im Mund und gesunde Zutaten wie Kokosfett, Rohrzucker und Mandelmehl verringern das schlechte Gewissen. Eine perfekte Kombination, die uns zum Backen anregte.
Dank solchen Backaufträgen finden wir als Sugarheaven-Duo immer wieder zusammen um unserem gemeinsamen Hobby nachzugehen. Eine Tätigkeit, die leider viel zu oft zu kurz kommt. Umso schöner, dass es in der Adventszeit wieder einmal geklappt hat.
In diesem Sinn wünschen wir allen schöne Festtage und wir hoffen, dass diese leckere Cookies auch Platz auf dem Weihnachtstisch finden. Auf Schweizer Gesundheitstagen findet ihr nicht nur dieses Rezept, sondern auch viele andere interessante Artikel zum Thema Gesundheit. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall 😉 ((http://www.schweizer-gesundheitstage.ch/index.php/))
-Olivia und Jana von sugarheaven
Zutaten: für ca 20 Stück
50g Kokosfett
200g Rohrzucker, grob
1 Eiweiss
160g Mandelmehl (in der Drogerie erhältlich)
35g Kokosflocken
2 TL Ingwerpulver
2 TL Zimtpulver
3-4 EL Melasse
- Den Backofen auf 175°C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
- Das Kokosöl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen und etwas auskühlen lassen. Anschliessend mit Zucker und Eiweiss in einer Schüssel gut verrühren.
- In einer zweiten Schüssel die trockenen Zutaten (Mandelmehl, Kokosflocken, Ingwer- und Zimtpulver) gut vermischen.
- Nun abwechslungsweise Portionen von der Mehlmischung und der Melasse in die Ölmischung geben. Den Teig gut vermischen damit sich keine Klumpen bilden.
- Während der Teig jetzt 10min im Kühlschrank abkühlt, in einem Suppenteller Rohrzucker und Kokosflocken für die Garnitur vermischen. Nach 10min ca 2cm grosse Kugeln aus dem Teig formen, in der Zucker-Kokos Mischung wälzen und auf das Blech legen.
- Jede Kugel leicht flach drücken und ca 9min backen. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen und gut verschlossen aufbewahren.