Schule ist anstrengend. Prüfungen noch anstrengender. Darum habe ich mich entschlossen, meiner Klasse eine kleine Belohnung für einen geschriebenen Rechtstest zu backen. Das Originalrezept für den „Blueberry Crumble Pie“ hatten wir schon seit langem auf dem Internet entdeckt und wollten es unbedingt ausprobieren. Während des Zubereitens habe ich paar Mengen und Zutaten abgeändert, wodurch unser eigener Heidelbeer Streuselkuchen entstand. Da ziemlich viel Zimt und auch Muskatnuss in den Teig kommen, sind sie vielleicht nicht jedermanns Sache, aber der Klasse haben sie geschmeckt und sämtliche Energiespeicher nach abgegebener Prüfung wieder komplett aufgeladen. Wenn ihr aber Beeren und Streusel mögt, ist dieser Kuchen auf jeden Fall einen Versuch wert.
Jana von sugarheaven
Zutaten: (ca. 15 Stück)
Streusel
100g brauner Zucker
70g Mehl
½TL Zimt
½TL Muskatnuss
60g Butter, weich
Kuchen
280g Mehl
2TL Backpulver
1 Prise Salz
½TL Zimt
170g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
60g Butter, weich
1 Ei
120ml Buttermilch
240g Heidelbeeren, tiefgefroren
Als erstes den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und eine quadratische Form (24x24cm) gut einfetten und bemehlen.
Für die Streusel brauner Zucker, Mehl, Zimt, Muskatnuss und Butter in eine Schüssel geben und mit einem Mixer gut verrühren, sodass kleine Teigstreusel entstehen. Die Schüssel beiseite stellen.
Für den Kuchen zunächst Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Dann das Ei unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver, Salz und Zimt vermischen und abwechslungsweise mit der Buttermilch unter die Masse rühren. Zum Schluss die gefrorenen Heidelbeeren von Hand vorsichtig unterheben.
Den fertigen Teig in die Form geben und gleichmässig verstreichen.Anschliessend die vorbereiteten Streusel darauf verteilen und für 50-55min backen. (Stäbchenprobe mit einem Zahnstocher oder einer Stricknadel machen, um zu sehen ob noch Teig hängen bleibt)
Den fertigen Kuchen auskühlen lassen und in beliebig grosse, quadratische Stücke schneiden.