Wieder einmal musste zum Geburtstag einer Verwandten ein Dessert her. Dieses mal musste ich mich jedoch mit Ausgefallenheit und vorallem der Grösse etwas zurückhalten, da bereits schon andere Torten und Kuchen auf dem Dessert-Plan standen. Aus diesem Grund entschied ich mich etwas kleines aber feines zu backen, welches auf den Rand eines noch so überfüllten Dessertteller passt.
Das Rezept für diese Himbeer-Kokos-Schnittchen hatte ich schon vor einer halben Ewigkeit im Internet gefunden und es lag ausgedruckt und unausprobiert in meiner „Backschublade“. Meines Erachtens war die Gelegenheit perfekt mich endlich einmal daran zu wagen: Die Zubereitung ist wahnsinnig einfach und unkompliziert. Zuerst ein Boden aus Haferguetzli und Butter, dann eine Koko-Kondensmilch-Schicht, und zum Schluss noch Himbeerkonfitüre und ein paar gehackte Nüsse. Zwischendurch muss man jedoch das Ganze noch abkühlen lassen, ein richtiges Turborezept ist es also trotzdem nicht.
Für meinen Geschmack waren die Schnittchen etwas zu süss, was wahrscheinlich an der Konfitüre lag. Wenn ihr also nicht eine riesige Zuckerexplosion in eurem Mund möchtet, reduziert die Konfitüremenge etwas, sowie ich es angegeben habe. Klein, fein, süss!
Zutaten:
185g Haferguetzli (Migros)
115g Butter
60g Zucker
200g Kokosflocken
390g Kondensmilch
250-300g Himbeerkonfitüre
60g Pekannüsse
1 Packung dunkle Schokoladenglasur
1 Packung weisse Schokoladenglasur
Zu Beginn den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und eine rechteckige Form gut einfetten und bemehlen.
Nun die Haferguetzli portionenweise in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Fleischhammer oder einem Wallholz zermalen. Die zermalenen Guetzli in eine Schüssel geben, die Butter langsam schmelzen, dazugeben und vermischen. Die Mischung in der Form verteilen und gut andrücken.
Anschliessend die Kokosflocken mit dem Zucker vermischen und in der Form verteilen. Zum Schluss die Kondensmilch gleichmässig darüber giessen und das Ganze während ca. 20min im vorgeheizten Ofen backen. Die Oberfläche sollte dabei leicht braun werden. Vor dem Weiterfahren, ganz auskühlen lassen.
Für die Fertigstellung zuerst die Himbeerkonfitüre gleichmässig auf der Kokosschicht verteilen. Je nachdem wie süss man es mag, 250-300g verwenden. Anschliessend die Pekannüsse fein hacken und darauf verteilen.
Zum Schluss die weisse und dunkle Schokoladenglasur nach Packungsanleitung schmelzen und in feinen Streifen auf der Oberfläche verteilen. (Es wird bei weitem nicht die gesamte Packung benötigt) Vor dem Schneiden der Schnittchen die Glasur vollständig trocknen lassen.