Apfel-Caramel-Cheesecake-Streusel Schnitten

Dieses Rezept wollte ich schon seit Ewigkeiten einmal ausprobieren. Als ich es auf einem amerikanischen Backblog entdeckte (http://www.melskitchencafe.com/), schrie es sozusagen meinen Namen. Da es jedoch unzählige solcher Rezepte gibt, welche ich entdecke, unbedingt ausprobieren möchte, ausdrucke und dann irgendeinmal in die Tat umsetzte, mussten diese Wahnsinnschnitten bis zum Geburtstag einer bekannten in der vergangenen Woche warten.

IMG_9524

Wer kann da schon wiederstehen: Unten ein krustiger Teigboden, als nächstes eine erfrischende Cheesecake-Schicht, dann eine Apfel-Zimt-Mischung und oben drauf noch eine Schicht krümeliger Streusel. Und als ob das nicht schon genug Herausforderung für jeden Gaumen wäre; noch etwas Caramel-Sauce obendrauf. So viel Abwechslung in der Konsistenz und so viel Harmonie im Geschmack. Einfach toll!

IMG_9529

Der Teigboden ist sehr mürb und hat mir etwas Sorgen bereitet. Essen kann man die Schnitten darum nur mit einer Gabel oder einem Löffel, blosse Hände funktionieren nicht wirklich. Ausserdem bin ich mit meiner Caramel Sauce nicht ganz zufrieden. Ich habe sie zu lange gekocht und somit wurde sie ziemlich fest, fast wie Nidletäfeli. Geschmeckt hats schon, nur ausgesehen nicht so toll. Für einen zweiten Versuch hatte ich jedoch keine Zeit, der Raum für Verbesserung bleibt also offen für euch… 🙂

-Jana von sugarheaven

Zutaten: 12 Stück
Apfelschicht
3 grüne Äpfel, sauer
2EL Zucker
1TL Zimt
¼TL Muskatnuss
2TL Zitronensaft

Streusel
200g brauner Zucker
140g Mehl
½TL Zimt
65g Haferflocken
115g Butter, weich

Teigboden
290g Mehl
100g brauner Zucker
1 Prise Salz
1TL Zimt
230g Margarine, zimmerwarm

Cheesecake-Schicht
450g Frischkäse
100g Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker

Caramel Sauce
55g Butter
200g brauner Zucker
125ml Rahm
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker

Den Backofen auf 175° vorheizen und eine rechteckige Form von ca. 22x33cm gut einfetten und bemehlen.

IMG_9510

Als erstes wird die Apfelschicht vorbereitet. Dazu die Äpfel schälen, halbieren, entkernen, fein schneiden, und in eine kleine Schüssel geben. Zuerst mit dem Zitronensaft mischen und anschliessend Zucker, Zimt und Muskatnuss dazugeben und wiederum vermischen. Die Schüssel beiseite stellen.

Jetzt folgen die Streusel. Dazu sämtliche Zutaten (brauner Zucker, Mehl, Haferflocken, Zimt, Margarine) mit dem Mixer verrühren, sodass eine krümelige Mischung entsteht. Auch diese beiseite stellen.

IMG_9508

Nun geht es an den Teigboden. Dafür Mehl, brauner Zucker, Salz und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die Butter in Stücken dazugeben mit den Händen mit der Mehlmischung verreiben. (So ensteht eine Art Mürbeteig). Diese Mischung in die vorbereitete Form verteilen und sehr gut andrücken. Den Teigboden für 10-15min backen, sodass er leicht braun wird.

IMG_9511 IMG_9512

Währenddessen für die Cheesecake-Schicht den Frischkäse mit dem Zucker und Vanillezucker glattrühren. Dann die Eier nacheinander unterrühren.

Die Cheesecake-Schicht auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen. Anschliessend zuerst dieÄpfel und als letztes die Streusel darüber verteilen. Das Ganze für ca. 30min backen und vollständig auskühlen lassen.

IMG_9513

IMG_9514 IMG_9515

Für die Caramel-Sauce Butter, brauner Zucker, Rahm, Salz und Vanillezucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze aufkochen. Unter ständigem Rühren 5-7 Minuten kochen lassen, sodass die Sauce andickt. Diese im Anschluss in ein kleines Gefäss giessen und auskühlen lassen. Nach dem Kühlen wiederum leicht erwärmen und über die ausgekühlten Schnitten geben. (Die Sauce könnt ihr vor oder nach dem Schneiden der Schnitten daraufgeben) Achtung: beim Schneiden und Herausnehmen mit einem Spachtel. Mit dem Spachtel sozusagen unter jede Schnitte schieben und diese so herausheben, sonst fällt der mürbe Boden ab.

IMG_9516 IMG_9517 IMG_9518 IMG_9520


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s